Inhaltsverzeichnis
Seit vielen Jahren hat die Gesetzliche Rentenversicherung mit der Finanzierung der Gesetzlichen Rentenzahlungen zu kämpfen.
Seit vielen Jahren hat die Gesetzliche Rentenversicherung mit der Finanzierung der Gesetzlichen Rentenzahlungen zu kämpfen. Das führte dazu dass aktuelle Rentenbezieher in den letzten Jahren keine Rentenerhöhung erhielten. Die aktuell Erwerbstätigen Versicherten müssen mit dem Einschnitt leben, dass Sie erst mit 67 Jahren in Rente gehen können – im Grunde also nicht anderes als eine drastische Rentenkürzung. Sowohl unabhängige Experten als auch das Deutsche Institut für Altersvorsorge sieht die Rentenhöhe in Zukunft bei gerade einmal 40% des Bruttogehalts (hier). Das reicht nicht aus um den bisherigen Lebensstandart halten zu können. Daher sind alle Bürger in Deutschland auf die Private Altersvorsorge angewiesen, wenn Sie in Ihrer Rente nicht Ihren Lebensstandart einschränken möchten. Im Bereich der Privaten Altersvorsorge stehen Interessenten vor einer riesigen Produktauswahl, die kaum zu durchschauen ist. Dabei empfiehlt es sich für Vorsorgesparer auf eine fondsgebundene Rentenversicherung zu setzen, da diese im Gegensatz zu einer klassischen Rentenversicherung, eine deutlich bessere Rendite erwirtschaften kann.
Eine ganz interessante fondsgebundene Rentenversicherung bietet zum Beispiel die Zurich Versicherung mit Ihrem VorsorgeInvest Premium Tarif an.
Zurich VorsorgeInvest Premium fondsgebundene Rentenversicherung
Mit der VorsorgeInvest Premium Rentenversicherung nutzen Sparer die Chancen des Markts und können in Kooperation mit der Zurich Versicherung, eine attraktive Rente zusätzlich ansparen. Dabei zeichnet sich diese fondsgebundene Rentenversicherung mit attraktiven Möglichkeiten zur Kapitalsicherung als auch mit einer kundenfreundlichen Flexibilität aus.
Sicherheitsoptionen der Zurich fondsgebundenen Rentenversicherung
Im Bereich der Sicherheit erhalten Versicherte mit der Zurich VorsorgeInvest Premium Rentenversicherung eine Beitragsgarantie welche von dem Partner DWS angeboten wird. Egal wie sich also die Wertentwicklung der eingezahlten Beiträge auswirkt, die in die Rentenversicherung eingezahlten Beiträge erhalten Versicherte auf jeden Fall zum Versicherungsende zurück.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit das Fondsguthaben durch einen „Lock-In“ zu sichern. Haben Versicherte also in der Zurich VorsorgeInvest Premium fondsgebundenen Rentenversicherung schon ein attraktives Kapital abgespart, können Sie hierfür einen „Lock-In“ durchführen. Darauf hin wird eine gewisse Höhe des Versicherungsguthabens als garantierte Auszahlung gesichert. Egal wie sich danach also der Kapitalmarkt bzw. das Fondsinvestment entwickelt, das „gelockte“ Kapital bleibt definitiv erhalten. Selbstverständlich kann der „Lock-In“ auch zu einem späteren Zeitpunkt erneut durchgeführt werden, wenn beispielsweise ein höheres Versicherungsguthaben vorhanden ist.
In den letzten 5 Jahren vor der Rente können Versicherte eine Höchstandssicherung für die Zurich VorsorgeInvest Premium Rentenversicherung durchführen. Hierbei sichern sich Versicherte das angesparte Kapital vollständig, so dass dieses keinen wirklichen Kursschwankungen mehr ausgesetzt ist und in der entsprechenden Höhe für die Rente zur Verfügung steht.
Flexibilität der Zurich VorsorgeInvest Premium Versicherung
Eine aktuelle Rentenversicherung muss Ihren Versicherten eine möglichst hohe Flexibilität anbieten. Denn eine Private Rentenversicherung begeleitet seinen Versicherten im Besten Fall über mehrere Jahrzehnte. Auf diesen Zeitraum lässt sich einfach niemals die finanzielle Situation voraussehen. Daher sollte eine gute Rentenversicherung auch Kapitalentnahmen und Zuzahlungen ermöglichen. Natürlich beinhaltet dies auch die Zurich fondsgebundene Rentenversicherung. Folgende Möglichkeiten beinhaltet diese Versicherung:
- Flexible Beitragszahlung (regelmäßig oder einmalig)
- Jederzeit Zuzahlungen möglich
- Kapitalentnahmen über Teilauszahlung möglich
- Beitragsstundung möglich (wichtig z.B. bei Arbeitslosigkeit)
Durch diese Flexibilität können Versicherte mit dieser Rentenversicherung ein wenig auf Ihre individuelle Situation reagieren und diese anpassen. Ansonsten bietet die Zurich VorsorgeInvest Premium Rentenversicherung auch attraktive Auswahlmöglichkeiten in der Leistungsphase. Hier können Versicherte eine einmalige Kapitalauszahlung oder eine monatliche Rentenzahlung auswählen. Auch die Übertragung der Fondsanteile in ein Depot sind möglich.
Fonds Partner der Zurich Rentenversicherung
Eine fondsgebundene Rentenversicherung ist nur so gut, in welchem Umfang und welche Art von Fonds diese anbietet. Gute Fonds Rentenversicherungen bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Fonds von den unterschiedlichsten Fondsgesellschaften. Die Zurich Versicherung kooperiert hier mit bekannten Fondsgesellschaften. Dazu gehören die in Deutschland sehr bekannte DWS sowie Invesco, Schroders und UBS. Hier stehen Versicherte eine große Auswahl an unterschiedlichsten Fonds zur Auswahl (Aktienfonds, Immobilienfonds, Rentenfonds, Geldmarktfonds, Mischfonds und Dachfonds.
Optionalen Berufsunfähigkeitsschutz mitversichern
Mit Abschluss der Zurich VorsorgeInvest Premium Rentenversicherung können sich Versicherte auf für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung entscheiden. Diese bietet die Zurich Versicherung als optionalen Baustein zur fondsgebundenen Rentenversicherung an. Sollte der Versicherte eine Berufsunfähigkeit erleiden, zahlt die Versicherung die vereinbarte BU Rente aus und übernimmt die Versicherungsbeiträge zur Rentenversicherung.
Insgesamt bietet die Zurich Versicherung mit Ihrem VorsorgeInvest Premium Produkt eine interessante fondsgebundene Rentenversicherung. Die Flexibilität ist wirklich gut. So sind Zuzahlungen und mögliche Kapitalentnahmen bei einer Privaten Rentenversicherung wirklich wichtig. Auch die Auswahlmöglichkeiten bei der Auszahlung des Versicherungsguthabens, spricht für die Zurich Rentenversicherung. Bei der Fondsauswahl allerdings kooperiert die Versicherung zwar durchaus mit guten Partner, aber schließt dennoch viele namenhafte Fonds aus, die sich einen guten Namen für eine solide und gute Wertentwicklung verschafft haben. Hier könnte die Versicherung die Fondspalette etwas erweitern. Dennoch finden Sparer durchaus gute Fonds. Von der Sicherheit sollten sich Sparer nicht blenden lassen. Die Beitragsgarantie bieten mittlerweile sehr viele fondsgebundene Rentenversicherungen an. Weitere Sicherheit wie den Kapitalschutz durch den „Lock-In“ bedeutet nichts anderes als den Verzicht auf Rendite. Denn um das Kapital zu sichern, muss die Zurich dieses Geld in sichere Anlagen investieren – das drückt die Rendite deutlich nach unten. Dies macht daher nicht bei sehr langen Laufzeiten Sinn. Kann sich aber tatsächlich zum Laufzeitende der Versicherung lohnen, um die Kursschwankungen des Marktes abzufedern und kalkulierbare Zahlen für die spätere Rente zu erhalten.
Wenn Versicherte auf die Fonds von DWS, Schroder, Invesco oder UBS setzen möchten, empfiehlt sich die Zurich VorsorgeInvest Premium fondsgebundene Rentenversicherung durchaus. Sollten Sparer aber an einer größeren Fondspalette interessiert sein, empfehlen sich vielleicht eher andere Versicherungen (z.B. Aspecta Crossover.invest z.B. mit 60 unterschiedlichen und bekannten Fonds).