Inhaltsverzeichnis
Die Zurich Versicherung bietet für alle Motorradfahrer eine Motorrad Haftpflichtversicherung, mit der Möglichkeit eines sehr günstigen Versicherungsbeitrag abzuschließen. Eine Motorrad Haftpflichtversicherung bezahlt Schäden, welche der Versicherungsnehmer einem Dritten zufügt. Zudem überprüft die Zurich Motorrad Haftpflichtversicherung ob die Schadenersatzansprüche gegenüber dem Versicherten gerechtfertigt sind.
Die Zurich Versicherung bietet für alle Motorradfahrer eine Motorrad Haftpflichtversicherung, mit der Möglichkeit eines sehr günstigen Versicherungsbeitrag abzuschließen. Eine Motorrad Haftpflichtversicherung bezahlt Schäden, welche der Versicherungsnehmer einem Dritten zufügt. Zudem überprüft die Zurich Motorrad Haftpflichtversicherung ob die Schadenersatzansprüche gegenüber dem Versicherten gerechtfertigt sind. Unberechtigte Forderungen weist die Zurich Haftpflichtversicherung zurück und bezahlt hierfür eventuelle Kosten für die Rechtsberatung.
100 Millionen Euro pauschale Deckungssumme
Wie für eine Haftpflichtversicherung typisch, reguliert die Versicherung nicht alle Schäden in voller hoher. Als maximale Grenze gelten die Deckungssummen. Hier empfiehlt es sich für Versicherungsnehmer eine möglichst hohe Deckungssumme zu vereinbaren, da Schäden im Straßenverkehr auch in die Millionenhöhe gehen können. Die Zurich Versicherung bietet mit Ihrer Motorrad Haftpflichtversicherung 100 Millionen Euro pauschale Deckungssumme für Sach-, Personen und Vermögensschäden. Diese Deckungssumme ist mehr als ausreichend: Zum Vergleich die gesetzlich vorgeschriebenen Deckungssummen liegen bei 7,5 Millionen Euro für Personenschäden, 1 Millionen für Sachschäden und 50.000 Euro für Vermögensschäden.
Anmeldung als Zweitfahrzeug senkt Versicherungsbeitrag
Die Höhe des Versicherungsbeitrags zu der Zurich Motorrad Haftpflichtversicherung berechnet sich individuell nach dem zu versichernden Motorrad. Hier spielen die so genannten „Softkriterien“ eine wichtige Rolle. Zu den Softkriterien gehören zum Beispiel die PS Stärke, Regional- und Schadenfreiheitsklasse.
Wenn Sie bereits ein Auto versichert haben, lohnt es sich für Versicherungsnehmer das Motorrad als Zweitwagen anzumelden. Besitzt der Versicherungsnehmer eine Kfz Haftpflichtversicherung mit einer Schadenfreiheitsklasse von ½, wird das Motorrad auch in die Schadenfreiheitsklasse ½ eingestuft. (Die Schadenfreiheitsklasse ½ beträgt bei der Zurich 65%.) Wenn die vorhandene Auto Haftpflichtversicherung schon eine Schadenfreiheitsklasse von 2 und der Versicherungsnehmer seit 2 Jahren seinen Motorradführerschein besitzt, dann stuft die Zurich Versicherung das Motorrad auch automatisch in die Schadenfreiheitsklasse 2. Wurde die Auto Haftpflichtversicherung auch bei der Zurich versichert, gewährt die Versicherung noch einen zusätzlichen Nachlass. Auch wenn die Versicherungsbeiträge per Lastschrift eingezogen werden, gibt es nochmals einen Rabatt auf die Versicherungsprämie.
Die Motorrad Haftpflichtversicherung der Zurich kann insbesondere mit seinen hohen pauschalen Deckungssummen überzeugen. Außerdem gewährt die Zurich weitere Rabatte und Nachlässe auf den Versicherungsbeitrag, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind.