Inhaltsverzeichnis
Um den Bürgern in Deutschland in ihrem Lebensabend das einkommen sicher zustellen, existiert in Deutschland die Gesetzliche Rentenversicherung.
Um den Bürgern in Deutschland in ihrem Lebensabend das einkommen sicher zustellen, existiert in Deutschland die Gesetzliche Rentenversicherung. In diese Sozialversicherung zahlen alle Arbeitnehmer in Deutschland, während Ihres Erwerbslebens ein. Mit den Beitragseinzahlungen erwerben Arbeitnehmer Rentenansprüche (Anwartschaft), welche Sie ab 65. Jahre bzw. 67 Jahre lebenslang ausgezahlt werden. Auf Grund zahlreicher Faktoren (wie beispielsweise das Umlageverfahren der Gesetzlichen Rentenversicherung oder die demografische Entwicklung in Deutschland), kann die Gesetzliche Rente aber nur noch eine Basis an Rentenleistung bieten. Damit Arbeitnehmer in Ihrer Rente nicht Ihren gewohnten Lebensstandart stark zurückschrauben müssen, empfiehlt sich dringend etwas für die Private Altersvorsorge zu unternehmen. Bei der Altersvorsorge lohnt sich definitiv die staatliche geförderte Riester Rente, bei denen der deutsche Staat Zulagen zahlt. Eine attraktive Riester Rente bietet zum Beispiel die Hanse Merkur mit Ihrem Riester Meister Produkt.
Hanse Merkur Riester Meister Rente
Bei der Riester Rente der Hanse Merkur Versicherung handelt es sich um eine klassische Rentenversicherung. In diese Rentenversicherung zahlen Versicherte bis zum vereinbarten Laufzeitende einen monatlichen Beitrag ein. Je nachdem wie hoch der Riester Renten Beitrag ausfällt, desto mehr staatliche Förderung erhalten Sparer. Zum Vertragsende, wird das angesparte Guthaben des Riester Meister Vertrags in eine lebenslange monatliche Rente umgewandelt. Mit diesem zusätzlichen Geld, können Arbeitnehmer die so genannte Versorgungslücke füllen und ausgleichen. Bei der Versorgungslücke handelt es sich um die Differenz zwischen dem bisherigen Nettoeinkommen und der Rentenanwartschaft aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Diese kann schnell mehrere Hundert Euro umfassen.
Staatliche Förderung für die Riester Rente
Entscheiden sich Versicherte mindestens 4% Ihre letzten durchschnittlichen Bruttoeinkommens in die Hanse Merkur Riester Rente einzuzahlen, bekommen versicherte die höchste staatliche Förderung. Diese umfasst eine Grundzulage von 154 Euro. Haben Sparer noch Kinder gibt es für jedes kindergeldberechtigte Kind nochmals eine Kinderzulage über 185 Euro. Für Kinder die ab 2008 geboren wurden, zahlt der Staat sogar eine Riester Kinderzulage von 300 Euro. Es empfiehlt sich für Arbeitnehmer aber mindestens die 4% einzuzahlen. Zahlen Versicherte weniger als die 4% Ihre letzten durchschnittlichen Bruttogehalts ein, so gewährt der Staat auch nur anteilig die Riester Zulagen.
Neben der direkten Riester Zulagen (Grundzulagen, Kinderzulage) können sich Versicherte zum Teil auch noch über einen Steuervorteil freuen. Zahlen Versicherte beispielsweise mehr als die 4% Ihre letzten Brutto Jahreseinkommen in den Riester Renten Vertrag ein, so können bis zu 2.100 Euro an Beitragseinzahlung für die Riester Rente als Sonderausgabe in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Je nach Steuersatz, erhalten Sparer unter Umständen einen gewissen Betrag vom Finanzamt wieder.
Bei dem Hanse Merkur Riester Meister Produkt handelt es sich um eine klassische Riester Rente. Dabei investiert die Hanse Merkur Versicherung die Versicherungsbeiträge in sichere Rentenpapiere und in den Geldmarkt. Diese Anlage unterliegt nur sehr, sehr geringen Risiken. Bietet dafür aber auch nur eine geringe Verzinsung. Hier bietet die Hanse Merkur Versicherung eine garantierte Guthabenverzinsung von 2,25% p.a. Zu dieser Garantieverzinsung kommt noch eine Überschussbeteiligung. Dabei können Versicherte entscheiden ob Sie die Überschussbeteiligung in eine konkrete Erhöhung der Guthabenzinsen verwenden wollen oder zur Investition in Dachfonds. Bei den Dachfonds stehen Versicherten 2 Sauren Dachfonds, der Sauren Global Opportunities und der Sauren Global Balanced zur Auswahl.
Die Riester Rente sollte für einen Arbeitnehmer ganz klar zur Privaten Altersvorsorge gehören. Denn kein anderes Altersvorsorgeprodukt bietet für Arbeitnehmer eine solche staatliche Förderung, wodurch sich das Sparguthaben auch deutlich erhöht. Die zusätzliche Rente fällt auch entsprechend höher aus. Mit dem Hanse Merkur Riester Meister Produkt erhalten Sparer eine Rentenversicherung, mit garantierter Guthabenverzinsung. Ideal für Sparer die eine sichere Verzinsung wünschen. Auch überzeugt die Hanse Merkur Riester Rente mit geringen Abschluss und Verwaltungskosten. Hier sagt auch Finanztest in Ihrer Ausgabe 10/2009, dass die Hanse Merkur mit Ihrem Riester Meister sehr geringe Kosten verursacht. Ideal Vorrausetzungen für Arbeitnehmer, die Ihre Gesetzliche Rente aufbessern wollen.