Zum Inhalt springen
Versicherungsseite » Mit dem ChancePLUS Wahltarif der BKK Pfalz bis zu 600 Euro Prämie erhalten

Mit dem ChancePLUS Wahltarif der BKK Pfalz bis zu 600 Euro Prämie erhalten

    Die BKK Pfalz präsentiert sich seit einigen Jahren als eine solide und faire Gesetzliche Krankenkasse. Denn bei diese Krankenkasse stimmen insbesondere der Leistungsumfang und die unterschiedliche Wahltarife. Als Mehrleistung finanziert die BKK Pfalz Ihren Versicherten zum Beispiel eine Haushaltshilfe, wenn ein Versicherter auf Grund einer Krankheit seinen Haushalt nicht selbst weiterführen kann. Das gilt auch dann, wenn kein Kind unter 12 Jahren in dem Haushalt lebt.

    Die BKK Pfalz präsentiert sich seit einigen Jahren als eine solide und faire Gesetzliche Krankenkasse. Denn bei diese Krankenkasse stimmen insbesondere der Leistungsumfang und die unterschiedliche Wahltarife. Als Mehrleistung finanziert die BKK Pfalz Ihren Versicherten zum Beispiel eine Haushaltshilfe, wenn ein Versicherter auf Grund einer Krankheit seinen Haushalt nicht selbst weiterführen kann. Das gilt auch dann, wenn kein Kind unter 12 Jahren in dem Haushalt lebt. Zudem bezahlt die BKK Krankenkasse einige homöopathische Behandlungen von Ärzten, die bei der BKK Pfalz unter Vertrag stehen. Auch im Bereich der Hospizbetreuung zeichnet sich die BKK Pfalz durch bessere Leistungen aus. Hier erhöht die Betriebskrankenkasse den gesetzlichen Mindestbeitrag um 30%, auf eine tägliche Leistung von 201,60 Euro. Interessant sind allerdings besonders die Wahltarife der BKK Pfalz. Hier können sich Versicherte bis zu 900 Euro Prämie zurückholen.

     

    ChancePLUS Wahltarif mit bis zu 600 Euro Prämie

    Der ChancePLUS Wahltarif richtet sich an alle gesunden Versicherten, die eher wenig bis gar nicht zum Arzt oder Zahnarzt gehen. Denn mit Abschluss dieses Wahltarifes akzeptieren Versicherte einen Selbstbehalt bei Inanspruchnahme von Behandlungen. Hier können sich die Versicherten zwischen einem Selbstbehalt von 300€, 600€, 750€ oder 900€ entscheiden. Diese Beträge müssen dann bei von den Versicherten selbst bezahlt werden. Nehmen Versicherte keine Leistungen in Anspruch, können Sie sich über eine Prämienauszahlung freuen. Hier zahlt die BKK Pfalz 200€, 400€, 500€ oder 600€ pro Jahr aus.

    Prämienzahlung ChancePLUS
    Selbstbehalt pro Jahr Prämie pro Jahr
    300 Euro 200 Euro
    600 Euro 400 Euro
    750 Euro 500 Euro
    900 Euro 600 Euro

     

    Das finanzielle Risiko welches die Versicherten pro Versicherungsjahr selbst tragen, besteht in der Differenz zwischen dem Selbstbehalt und der Prämienzahlung von der BKK Pfalz. Diese liegt zwischen 100 und maximal 300 Euro pro Jahr.

     

     

    Folgende Kosten müssen bei ChancePLUS nicht selbst bezahlt werden

    Grundsätzlich müssen Versicherte die sich für den Wahltarif ChancePLUS entschieden haben, Leistungen bis zu Ihrer Selbstbeteilung selbst bezahlen. Folgende Leistungen bleiben aber weiterhin für Versicherte kostenlos und werden nicht auf den Selbstbehalt angerechnet:

    • Gesundheitsuntersuchungen (z.B. Krebsvorsorge)
    • Kinderuntersuchungen
    • Medizinische Vorsorgeuntersuchungen
    • Leistungen zur Verhütung von Zahnerkrankungen

    Auch werden sämtliche Behandlungen von familienversicherten Kindern unter 18. Jahre, nicht auf den Selbstbehalt angerechnet und werden prämienunschädlich von der BKK Pfalz übernommen. 

     

    3 Jahre an die BKK Pfalz gebunden

    Mit der Zustimmung zum ChancePLUS Wahltarif, binden sich Versicherte automatisch 3 Jahre lang an die BKK Pfalz und den entsprechenden Wahltarif.

     

     

    Automatisch Teilnahme beim Bonusprogramm VorsorgePLUS

    Um den Wahltarif ChancePLUS auszuwählen, nehmen Versicherte automatisch an dem BKK Pfalz Bonusprogramm VorsorgePLUS teil. Dieses Bonusprogramm bietet eine garantierte jährliche Auszahlung von 40 Euro oder einen Zuschuss zu unterschiedlichen Gesundheitsmaßnahmen in Höhe von 150 Euro. Um den Bonus zu erhalten besteht für Versicherte die Pflicht an bestimmten Vorsorgeuntersuchungen teilzunehmen. Hierzu gehören:

    • Krebsvorsorgeuntersuchungen
    • ein „Gesundheitscheckup“ (alle 2 Jahre ab 35. Lebensjahr)
    • Kinderuntersuchungen
    • ausreichender Impfschutz für Polio, Diptherie und Tetanus
    • Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen

    Interessant dürfte insbesondere der 150 Euro Zuschuss für Gesundheitsmaßnahmen sein. Dieser Zuschuss wird zum Beispiel für den Abschluss einer Privaten Krankenzusatzversicherung gewährt. Ideal um sich zum Beispiel eine Zahnzusatzversicherung vollständig von der BKK Pfalz bezahlen zu lassen.