Die Pflege und intensive Betreuung eines nahen Angehörigen kann schnell den eigenen Alltag massiv belasten. Teilweise kann eine Pflege eines Angehörigen nicht mehr selbst geleistet werden und eine professionelle Pflege in einem Pflegeheim oder zumindest von einem ambulante Pflegedienst wird unvermeidbar.
Die Pflege und intensive Betreuung eines nahen Angehörigen kann schnell den eigenen Alltag massiv belasten. Teilweise kann eine Pflege eines Angehörigen nicht mehr selbst geleistet werden und eine professionelle Pflege in einem Pflegeheim oder zumindest von einem ambulante Pflegedienst wird unvermeidbar. Doch gerade wenn die schwere Entscheidung getroffen wurde, den pflegebedürftigen Angehörigen professionell pflegen zu lassen, stellt sich häufig die Frage: Wo befindet sich ein gutes Pflegeheim oder ein ambulanter Pflegedienst und welche Preise besitzen diese?
BKK Pflegeheim und Pflegedienst Online Datenbank
Um seinen Versicherten in genau so einer Situation weiter zu helfen, hat der BKK Bundesverband eine Onlinedatenbank zur Verfügung gestellt. In dieser Datenbank können sich Versicherte über die unterschiedlichen Pflegeangebote in Ihrer Nähe detailliert informieren. Dazu gehen Versicherte einfach auf die Internetseite www.bkk-pflege.de. Hier befindet sich unter dem Link „Übersicht“ eine Suchmaske, in welcher die gesuchte Pflegeleistung ausgewählt werden kann. Anschließend benötigt die Suche nur noch die Postleitzahl oder den Namen Ihres Wohnortes und eine Umkreis- Angabe, in der sich der Pflegeheim oder der Pflegedienst befinden soll. Mit Bestätigung der Suche, zeigt die Pflegedatenbank „Paula“, alle Pflegeheime und Dienste, entsprechend Ihrer angegebenen Kriterien.
Es erfolgt eine detaillierte Auflistung der Heime und Pflegedienste, mit Anschrift, Pflegeleistung und dem vollständigen Namen. Auch die Entfernung zum angegebenen Wohnort zeigt die Pflegedatenbank an. In näherer Zukunft finden Versicherte unter dem Punkt „Transparenzübersicht“ die entsprechende Bewertung (Pflegenoten). Die Pflegenoten sollen den Versicherten helfen ein von dem „Medizinischen Dienst der Krankenkassen“ als gut bewertetes Pflegeheim oder Pflegedienst herauszufinden. So können sich Versicherte automatisch einen Überblick über die Qualität des Dienstes oder Heimes in Ihrer Nähe verschaffen.
Preisangabe und Angabe des Pflegekassen Zuschuss
Durch das Auswählen einer Pflegeeinrichtung oder eines Pflegdienstes öffnet sich eine noch detaillierte Information über das Heim oder den Dienst (inkl. Telefonnummer). Hier weist die Pflegedatenbank auch detailliert die Preise des Pflegeheims bzw. Pflegedienst aus. Hier werden die Preise entsprechend der Pflegestufe ausgewiesen.
Für Versicherte interessant, dürfte insbesondere die Angabe der Kostenübernahme von der Pflegekasse sein. Gleichzeitig werden auch der Anteil des Versicherten ausgewiesen, so dass Versicherte automatisch wissen welche Kosten Sie selbst zu tragen haben.
7 weitere wichtige Themen rund um Versicherungen
Das GesundLeben Bonusprogramm der Hypovereinsbank BKK KrankenkasseIn Deutschland gibt es insgesamt 169 Gesetzliche Krankenkassen. Einen großen Teil hiervon, sind die Betriebskrankenkassen. In Deutschland gibt es insgesamt 169 Gesetzliche Krankenkassen. Einen großen Teil hiervon, sind die Betriebskrankenkassen. Eine der bekannten BKK ist die Krankenkasse der Hypovereinsbank. Gegründet wurde die HVB BKK zum 1. September 1994. Während diese…
Die DAK und BKK Gesundheit fusionieren zu der DAK GesundheitDas Thema der Gesetzlichen Krankenkassen kommt einfach nicht zur Ruhe. Das Thema der Gesetzlichen Krankenkassen kommt einfach nicht zur Ruhe. In den letzten Wochen wurde zum Beispiel darüber berichtet, dass einige Betriebskrankenkassen mögliche finanzielle Schwierigkeiten bei dem Bundesversicherungsamt meldeten. Teilweise sind diese Betriebskrankenkassen auf längere Sicht, von einer Insolvenz bedroht.…
BKK Pfalz Betriebskrankenkasse führt Transparenz durch Patientenquittung einIm Zuge der Gesundheitsreform kam es durchaus zu Gespräch, dass die Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung die Behandlungskosten erst einmal selbst beza Im Zuge der Gesundheitsreform kam es durchaus zu Gespräch, dass die Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung die Behandlungskosten erst einmal selbst bezahlen sollen. Anschließend können Sie sich das Geld von…
BKK Essanelle bietet Ihren Versicherten mit Dr. Z Zahnersatz ohne ZuzahlungSchon seit einigen Jahren gewähren die Gesetzlichen Krankenkassen Ihren Versicherten nur noch einen Festzuschuss für einen notwendigen Zahnersatz. Schon seit einigen Jahren gewähren die Gesetzlichen Krankenkassen Ihren Versicherten nur noch einen Festzuschuss für einen notwendigen Zahnersatz. In vielen Fällen liegen aber die tatsächlichen Kosten für den Zahnersatz deutlich über dem…
Das Bonusprogramm 2010 der BKK Alp Plus bietet Versicherten bis zu 200 Euro AuszahlungDie Gesetzliche Krankenkassen setzen immer mehr Wahltarife und Bonusprogramme zur aktiven Gewinnung von Neukunden ein. Das brauchen die Krankenkassen auch. Die Gesetzliche Krankenkassen setzen immer mehr Wahltarife und Bonusprogramme zur aktiven Gewinnung von Neukunden ein. Das brauchen die Krankenkassen auch. Denn grundsätzlich können Sie sich nur bedingt über die Leistungen…
Eurokaution die Mietkautionsbürgschaft der Grundeigentümer VersicherungSobald für ein neues Mietobjekt der Mietvertrag unterzeichnet wurde, kommen in der Regel auf den Mieter einige Kosten zu. Sobald für ein neues Mietobjekt der Mietvertrag unterzeichnet wurde, kommen in der Regel auf den Mieter einige Kosten zu. So kostet der Umzug alleine nicht nur Nerven, sondern auch Geld. Eventuell…
Die Bürohaftpflichtversicherung der Grundeigentümer VersicherungSobald jemand einem Dritten einen Schaden zufügt, muss der Schaden dem Geschädigten in vollständiger Höhe ersetzt werden. Sobald jemand einem Dritten einen Schaden zufügt, muss der Schaden dem Geschädigten in vollständiger Höhe ersetzt werden. Dies regelt das Bürgerliche Gesetzbuch. Auch Unternehmen haften für mögliche Schäden, die Sie gegenüber Ihren Kunden…