Inhaltsverzeichnis
- 1 HDI Gerling – Aspecta KÄNGURU.invest fondsgebundene Rentenversicherung für Kinder
- 2 Attraktive Fondsauswahl der Aspecta Känguru.invest Fondspolice
- 3 "Saubere" Fonds stehen auch zur Auswahl
- 4 Kostenlose Unterstützung mit dem Känguru Klub
- 5 Anwartschaft auf optionaler Berufsunfähigkeitsschutz
- 6 Attraktive HDI Gerling Aspecta Känguru.invest Rentenversicherung für Kinder
- 7 Nur zu empfehlen wenn ….
- 8 Ansonsten Alternative nutzen
Das heute kein Bürger in Deutschland ohne eine Private Altersvorsorge auskommt, dürfte wohl mittlerweile im Allgemeinen bekannt sein.
Das heute kein Bürger in Deutschland ohne eine Private Altersvorsorge auskommt, dürfte wohl mittlerweile im Allgemeinen bekannt sein. Seit Jahren stagniert die Rentenleistung der Gesetzlichen Rentenversicherung. Auch jetzt wieder meldet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung eine sinkende Kaufkraft der Gesetzlichen Rente. Hintergrund hiervon besteht in der steigenden Inflation und der gleichzeitig zu gering steigenden Renten. Und dabei geht es den heutigen Rentnern noch gut. Sie erhalten im Vergleich zu den heute jungen Menschen noch ein recht hohe Rente. Laut dem Deutschen Institut für Altersvorsorge, sinkt die Gesetzliche Rente im Jahr 2030 bzw. 2040 auf etwa 40% des letzten Brutto sinken wird. Das wird eventuell reichen um eine gewisse Grundsicherung anbieten zu können, nicht aber um den aus dem Erwerbsleben gewohnten Lebensstandart halten zu können. Dementsprechend müssen Bürger in Deutschland diese Vorsorgelücke durch eine Private Altersvorsorge auffangen.
Bei einer Privaten Altersvorsorge empfiehlt sich grundlegend so früh wie möglich anzufangen und zu sparen. Denn der Zinseszinseffekt kann für ein hohes Kapital sorgen – und das schon bei geringeren monatlichen Sparraten. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Eltern für Ihre Kinder eine Private Altersvorsorge anzusparen. Wird dies schon bei Geburt des Kindes angefangen, kann dieser Vertrag immerhin stolze 60 bis 65 Jahre laufen und den vollen Zinseszinseffekt ausnutzen. natürlich sehr zum Wohle des Kindes welches dann über ein entsprechend großes Vermögen verfügt. Eine Möglichkeit wie Eltern für Ihre Kinder sparen können, besteht in einer Rentenversicherung für Kinder. Hier bietet die HDI Gerling mit der Aspecta KÄNGURU.invest eine interessante fondsgebundene Rentenversicherung.
HDI Gerling – Aspecta KÄNGURU.invest fondsgebundene Rentenversicherung für Kinder
Bei der HDI Gerling Aspecta Känguru.invest fondsgebundenen Rentenversicherung können Eltern Geld für das Alter Ihres Nachwuchses ansparen. Dazu zahlen Sie einen monatlichen Betrag in die Rentenversicherung ein. Diese Betrag muss mindestens 25 Euro betragen, ist aber nach oben hin offen. Dieses Geld legt die HDI Gerling dann in die ausgewählten Fonds an. Gleichzeitig legen Eltern bei Abschluss der HDI Gerling Aspecta Känguru.invest Police den Zeitpunkt fest, an welchem die Versicherung das Geld der Police in eine monatliche Rente umwandeln soll. Hier wird in der Regel der 60. oder 65. Geburtstag des Kindes genommen. Bis zu diesem Zeitpunkt muss dann der monatliche Beitrag in die fondsgebundene Rentenversicherung eingezahlt werden.
Attraktive Fondsauswahl der Aspecta Känguru.invest Fondspolice
Wie gut sich eine fondsgebundene Rentenversicherung entwickelt, hängt in erster Linie von de zur Auswahl stehenden Fonds ab. Hier brauchen Kunden unbedingt eine möglichst große Fondsauswahl und die Möglichkeit die Fonds gebührenfrei wechseln zu können. Diese beide Kriterien erfüllt auch die Känguru.invest Rentenversicherung.
Zur Anlage der monatlichen Beitragszahlungen stehen gemanagte Fondsportfolios, Dachfonds oder einzelne Fonds für eine eigenes Portfolio, zur Auswahl. Wirklich interessant ist bei der HDI Gerling Aspecta Känguru.invest Fondspolice die gute Auswahl der einzelnen Fonds. Es stehen Aktienfonds, Rentenfonds, Themenfonds, Immobilienfonds, Mischfonds, Geldmarktfonds und Garantiefonds zur Auswahl. Auch ETF-Dachfonds stehen Kunden mit der Känguru.invest fondsgebundenen Rentenversicherung zur Verfügung. Mit dieser großen Fondsauswahl können sich Versicherte ein sehr gutes Portfolio zusammenstellen und entsprechend gute Renditen erwirtschaften. Außerdem ist jederzeit ein Wechsel der Fonds kostenlos möglich. Hier ein paar Beispiele für die Fondsauswahl der HDI Gerling Aspecta Känguru.invest Rentenversicherung für Kinder:
- DWS Akkumula
- DWS Vermögensbildungsfonds I
- Carmignac Investissement A
- Franklin Templeton Growth Fund Inc.
- Fidelity Funds – European Growth Fund A (EUR)
- Fidelity Funds – Emerging Markets Fund A (USD)
- ACM Bernstein International Health Care Portfolio A
- BGF World Mining Fund A2
- (Dies sind nur wenige Beispiele, es stehen über 50 Fonds zur Auswahl.)
"Saubere" Fonds stehen auch zur Auswahl
Wünschen sich Kunden eine Anlage Ihrer Beiträge nach ökologischen, ethischen und nachhaltigen Aspekten, so kann dies auch die HDI Gerling Aspecta Känguru.invest Fondspolice anbieten. Hier stehen einige der bekannten grünen Fonds zur Auswahl, so zum Beispiel der Pictet Water Fonds, Pioneer Funds – Global Ecology A (EUR) oder UBS (Lux) Equity Fund – Global Innovators (EUR) P-acc. Insgesamt stehen 14 saubere Fonds zur Auswahl.
Kostenlose Unterstützung mit dem Känguru Klub
Mit Abschluss der HDI Gerling Aspecta Känguru.invest fondsgebundenen Rentenversicherung, erhalten Eltern automatisch eine Mitgliedschaft in dem Känguru Klub. Hierbei handelt es sich um einen informellen Service der Versicherung, welcher eine kindergerechte Einkaufsberatung, Geschenktipps, Informationen zu Kursen für Kinder sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen beinhaltet.
Anwartschaft auf optionaler Berufsunfähigkeitsschutz
Die HDI Gerling Aspecta Känguru.invest Rentenversicherung beinhaltet automatisch eine Anwartschaft auf eine Private Berufsunfähigkeitsversicherung. Als Zusatzversicherung zu der fondsgebundenen Rentenversicherung, kann das Kind später eine monatliche BU Rente bis maximal 600 Euro vereinbaren. Durch die Anwartschaft wird keine Gesundheitsprüfung durch die HDI Gerling Versicherung vorgenommen. Lediglich der Beitrag zu der Versicherung erhöht sich natürlich wegen des Berufsunfähigkeitsschutzes.
Attraktive HDI Gerling Aspecta Känguru.invest Rentenversicherung für Kinder
Die HDI Gerling bietet mit Ihrer Aspecta Känguru.invest eine sehr gute fondsgebundene Rentenversicherung. Die Fondsauswahl ist sehr groß und ermöglicht Versicherten, ein attraktives und individuelles Fonds Portfolio zusammen zustellen. Auch ist jederzeit ein gebührenfreier Wechsel eines Fonds möglich. Ob es sich allerdings lohnt für ein Kind tatsächlich eine fondsgebundene Rentenversicherung abzuschließen, sollten sich Eltern gut überlegen. Denn die Abschlusskosten einer Rentenversicherung orientieren sich nach der Höhe des Beitrags und der Laufzeit. Bei 60 Jahren Laufzeit dürfte für den Vermittler also eine wirklich üppige Provision abfallen, selbst bei einer geringen Beitragszahlung von nur 25 Euro im Monat. Und diese üppige Provision zahlen Eltern natürlich durch Ihre Beitragseinzahlungen in den ersten Jahren. Ein klarer Nachteil welcher sich auf die Rendite auswirkt. Auch der optionale Berufsunfähigkeitsschutz sollte kein Kriterium zum Abschluss der Versicherung sein. Zwar ist die Anwartschaft sehr gut weil mögliche Erkrankungen dann später trotzdem versichert wären, aber die maximale Rente liegt bei nur 600 Euro. Also nicht ausreichend hoch um dem Nachwuchs später einen ausreichend hohen Berufsunfähigkeitsschutz zu bieten.
Andererseits sollte dabei bedacht werden, dass mit einer fondsgebundene Rentenversicherung keine Abgeltungssteuer die Rendite des Kapital vermindert. Das macht sich bei einem Fondssparplan oder anderen Geldanlageprodukten (insbesondere zu einem späteren Zeitpunkt mit hohen Kapital) bemerkt! Auch ist ein Wechsel der Fonds kostenlos möglich, bei einem Fondssparplan kostet der Wechsel zusätzliche Gebühren.
Nur zu empfehlen wenn ….
Wenn sich Eltern wirklich sicher sind, dass Geld tatsächlich für die Rente des Kindes zu sparen und nicht frühzeitig an das Geld müssen, so empfiehlt sich eventuell der Biss in den sauren Apfel und die hohe Provision zu bezahlen. Immerhin kann so auf sehr lange Sicht die Abgeltungssteuer und die Fondswechselgebühren eingespart werden. Wird der Vertrag dann tatsächlich die gesamte Laufzeit gehalten (das ist sehr wichtig!) empfiehlt sich diese fondsgebundene Rentenversicherung für Kinder.
Ansonsten Alternative nutzen
Wollen Eltern aber lieber mit der monatlichen Sparrate flexibel bleiben und jederzeit an das Geld herankommen, empfiehlt sich eher ein Fondssparplan. Hier können Eltern in jeden Fonds den Sie möchten investieren und bei langer Laufzeit sehr gute Renditen erwirtschaften. Die Gebühren fallen je nach Depot relativ günstig aus. Nur um die Abgeltungssteuer kommen Eltern ab dem Freibertrag von 801 Euro nicht herum.
Ein attraktives Fondsdepot bietet im übrigen Fondsvermittlung24. Die Jahresgebühr für das Depot kostet 18 Euro. Der Kauf eines Fonds 2 Euro. Auf die Abschlussgebühren verzichtet Fondsvermittlung24 bei über 6.000 Fonds. Damit gehört dieses Fondsdepot Angebot zu den günstigsten am Markt. Möchten Eltern mit Hilfe eines Fondssparplans für Ihren nachwuchs Kapital ansparen, empfiehlt sich dieses Depot.