Zum Inhalt springen
Versicherungsseite » Direkte Leben Direktversicherer bietet Risikolebensversicherung mit günstigem Versicherungsbeitrag

Direkte Leben Direktversicherer bietet Risikolebensversicherung mit günstigem Versicherungsbeitrag

    Viele Familien besitzen einen Haupternährer und der andere Elternteil bleibt Zuhause und kümmert sich um den Nachwuchs.

    Viele Familien besitzen einen Haupternährer und der andere Elternteil bleibt Zuhause und kümmert sich um den Nachwuchs. Eigentlich funktioniert diese Aufteilung sehr gut, da sich einer liebevoll um den Nachwuchs kümmern kann und diese entsprechend viel Zeit und Aufmerksamkeit erhält, um sich optimal zu entfalten. Der andere Elternteil kann sich während dessen mit bestem Gewissen (da der Nachwuchs bestens versorgt ist) um die Karriere kümmern. Diese Situation borgt allerdings ein viel zu häufig unterschätztes Risiko. Denn was passiert wenn dem Haupternährer etwas zustößt? Dann kann im schlimmsten aller Fälle die Familie ohne finanzielle Mittel dastehen. Daher sollten gerade Familien mit nur einem Haupternährer, aber auch Familien wo beide Elternteile arbeiten gehen (vielleicht nur ein Elternteil Teilzeit) sich um die finanzielle Absicherung für den Fall der Fälle kümmern.

    Im Wesentlichen gibt es zwei Risiken die aufgefangen werden müssen. Das ist zum einen die Berufsunfähigkeit. Kann der Haupternährer nicht mehr seinem Beruf nachgehen, erhält er nur eine geringe Ersatzleistung. Nicht ausreichend um die Familie zu ernähren. Eine Private Berufsunfähigkeitsversicherung mit ausreichender BU-Rente ist hier unerlässlich. Der zweite Punkt besteht in dem Fall, dass der Haupternährer (oder halt ein Elternteil oder sogar beide) stirbt. Hier würden die Hinterbliebenen (Nachwuchs und der Partner) fast überhaupt keine Leistung erhalten. Dieses ernstzunehmende Risiko kann mit einer Risikolebensversicherung aufgefangen werden. Eine solche Risikolebensversicherung bietet zum Beispiel die Direkte Leben an.

     

    Direkte Leben Risikolebensversicherung mit fairen Konditionen

    Bei der Direkten Leben handelt es sich um eine Direktversicherung welche der Stuttgarter Versicherungsgruppe angehört. Zum Kerngeschäft der Direkte Leben gehören typischen Versicherungen aus dem Bereich „Leben“ wie eine Berufsunfähigkeitsversicherung, Riester Rente, Lebensversicherung oder eben eine Risikolebensversicherung.

    Als Risikolebensversicherung bietet die Direkte Leben Ihren Tarif „RisikoLeben Plus“ an. Dieser Tarif kann mit fairen Konditionen überzeugen. Bei Abschluss der Direkte Leben Risikolebensversicherung müssen Eltern eine Versicherungssumme festlegen. Hierzu bietet die Direktversicherung eine Summe von mindestens 25.000 Euro und maximal 750.000 Euro an. Bei der Festlegung der Versicherungssumme sollten Eltern sorgfältig kalkulieren, was in einem Fall des Todes, den Hinterbliebenen zur Verfügung stehen sollte. Denn die Direkt Leben zahlt im Fall des Todes der Versicherten Person, die vereinbarte Versicherungssumme an die Bezugsberechtigten Personen aus. Sollte hier Unstimmigkeiten wegen der Höhe bestehen, so empfehlen unabhängige Verbraucherportale und Zeitschriften das 5 Fache Jahres Bruttoeinkommen zu versichern. Mögliche Kredite, beispielsweise einer Immobilienfinanzierung, sollten in vollständiger Höhe noch zusätzlich versichert werden. Die darauf resultierende Summe, dürfte ausreichen um im Fall des Todes, den Hinterbliebenen ausreichend Kapital zur Verfügung zu stellen.

    Auch müssen Versicherte bei Vertragsabschluss eine Laufzeit festlegen. Hier empfiehlt es sich an bestimmten Zeitpunkten im Leben zu orientieren und diese sorgfältig abzuwägen. Wann läuft ein möglicher Kredit aus? Wann stehen die Kinder finanziell auf eigenen Beinen? Wie viel Geld braucht der andere Partner? Meistens versichern Familien eine Laufzeit von 20 bis 30 Jahren. Nach spätestens 30 Jahren müssten die Kinder auf eigenen Beinen stehen und Kredite abbezahlt sein.

     

    Vorteile der Risikolebensversicherung von Direkte Leben

    Klare Vorteile der Direkte Leben bestehen unter anderem in günstigen Versicherungsbeiträgen. Dabei unterscheidet die Risikolebensversicherung auch zwischen Raucher und Nicht-Raucher und bietet gerade für Nicht-Raucher attraktive Nachlässe. Für Kunden ebenfalls von Vorteil besteht in dem direkten Versicherungsschutz, welcher ab Zeitpunkt der Antragseingang gilt. Allerdings begrenzt der Direktversicherer diesen vorläufigen Versicherungsschutz auf maximal 100.000 Euro Versicherungssumme.

     

     

    Ein Haupternährer benötigt dringend eine Risikolebensversicherung mit einer ausreichend hohen Versicherungssumme. Nur mit dieser Versicherung steht den Hinterbliebenen bei Tod des Haupternährer weiterhin ausreichend viel Geld zur Verfügung, um das bisherige Leben weiterführen zu können – zumindest aus finanzieller Sicht. Leider wird dieses Risiko viel zu häufig unterschätzt, dabei kostet eine Risikolebensversicherung nicht so viel an Versicherungsbeitrag. Ein 30 Jahre alter Mann (Nicht-Raucher, Kaufmann) bezahlt gerade einmal 20 Euro im Monat für eine Versicherungssumme von 250.000 Euro. Eine 30 Jahre alte Frau (Nicht-Raucher, Kauffrau) bezahlt 14 Euro im Monat für 250.000 Euro Versicherungssumme. Familien die noch keinen finanziellen Schutz für den Fall des Todes eines Elternteils getroffen haben, sollten dringend über eine Risikolebensversicherung nachdenken – und sich das Angebot der Direkte Leben durchaus näher ansehen.