Inhaltsverzeichnis
Das Vertrauen in „normale“ Banken ist bei vielen Anlegern und Sparern stark erschüttert. Hier suchen zunehmend mehr Sparer nach Alternativen Banken, die Ihr Geld in eine soziale und ethische Grundweise anlegen. Einer dieser ethischen Bank besteht in der Ordensbank.
Das Vertrauen in „normale“ Banken ist bei vielen Anlegern und Sparern stark erschüttert. Hier suchen zunehmend mehr Sparer nach Alternativen Banken, die Ihr Geld in eine soziale und ethische Grundweise anlegen. Einer dieser ethischen Bank besteht in der Ordensbank. Diese Bank ist eine Zweigniederlassung der Volksbank Untertaunus eG und arbeitet zusammen mit der Missionszentrale der Franziskaner in Bonn. Laut eigener Internetseite fließt der bankenübliche Gewinn der Ordensbank, in soziale Projekte des Franziskanerordens. So unterstützt die Ordensbank zum Beispiel Brunnen- bzw. Wasserprojekte in ärmeren Ländern. Auch Kinderhilfsprojekte und Bildungsprojekte werden von der Ordensbank gefördert. Bei Ihrer Anlage richtet sich die Ordensbank nach den Vorstellungen einer ethischen Anlage, wie dies der Beirat der Bank für Orden und Mission festlegt. Hier spielen insbesondere die Grundsätze des Franziskanerordens eine wichtig Rolle.
Girokonto der Bank für Orden und Mission
Die Ordensbank bietet fast die gleichen Produkte an, wie jede andere normale Bank auch. Dazu gehört natürlich auch ein Girokonto. Für das ethische Girokonto der Ordensbank bezahlen Kunden eine monatliche Kontoführungsgebühr von 5 Euro. In der monatlichen Gebühr sind allerdings sämtliche Transaktionen (Überweisungen) und die Einrichtung beziehungsweise Änderung von Daueraufträgen enthalten. Zudem versendet die Ordensbank kostenfrei jede Woche einen Kontoauszug an Ihre Kunden. Gegen eine Jahresgebühr von 10 Euro bekommen Kunden eine ecKarte (Girocard) der Bank. Mit dieser haben Kunden die Möglichkeit an allen Geldautomaten des Volks- und Raiffeisenverbunds, gebührenfrei Bargeld abzuheben. Selbstverständlich ermöglicht die ecKarte auch zum bargeldlosen Bezahlen in Geschäften. Optional können Kunden des Girokontos eine MasterCard Kreditkarte erhalten. Für diese wird eine zusätzliche Jahresgebühr in Höhe von 20 Euro erhoben.
Geldanlage mit der Ordensbank
Kunden können mit dem Anlagekonto Ihr Geld für eine Frist von 3 Jahren anlegen. Die Mindestanlagesumme des Anlagekontos beträgt 3.000 Euro. Für die Anlage garantiert die Ordensbank aktuell 1,75% p.a. Zinsen.
Für eine kurzfristige und sichere Geldanlage können Kunden auch ein Sparbuch bei der Bank eröffnen. Hier erhalten Kunden ab einer Anlage von 500 Euro 1% p.a. Zinsen und ab einem Anlagebetrag von 5.000 Euro 1,50% p.a. Zinsen.
Bei dem Wachstumssparen legen Kunden mindestens 3.000 Euro an für eine bestimmte Laufzeit an. Je länger die Laufzeit der Anlage besteht, desto höher steigt der jährliche Zinssatz. Ab 1. Jahr Laufzeit beträgt der Zinssatz 1,55% p.a. Zinsen und steigt bis zum 5 Jahr, auf 2,80% p.a. Zinsen.
Wertpapieranlage mit der Ordensbank
Neben den sicheren Anlagemöglichkeiten der Ordensbank, können Kunden auch eine Betreuung bei der Investition in Wertpapiere erhalten. Dazu bietet die Bank den eigenen terrAssisi Fonds an. Zudem bietet die Ordensbank noch eine Übersicht von Aktien, die in Ihrer Branche als ökologisch und sozial gelten.
Die Ordensbank bietet Ihren Kunden interessante Konten- und Anlageprodukte welche in einem ethischen und ökologischen Einklang stehen. Dabei fördert die Bank direkt die sozialen Projekte des Franziskaner Ordens. Kunden die sich eine ethische Anlage Ihres Geldes wünschen, finden bei der Ordensbank gute Produkte zu fairen Konditionen.