Zum Inhalt springen
Versicherungsseite » Die Krankenzusatzversicherung Fit Woman der Hanse Merkur mit speziellen Leistungen für Frauen

Die Krankenzusatzversicherung Fit Woman der Hanse Merkur mit speziellen Leistungen für Frauen

    Versicherte der Gesetzlichen Krankenversicherung erhalten von dieser im Krankheitsfall nur noch eine gewisse Basisleistung.

    Versicherte der Gesetzlichen Krankenversicherung erhalten von dieser im Krankheitsfall nur noch eine gewisse Basisleistung. Dank vieler Reformen (die zum Teil auch notwendig waren um das System aufrecht zu erhalten – Umlageverfahren!) bezahlen die Gesetzlichen Krankenkassen Ihren Versicherten nur noch medizinisch notwendige Behandlungen. Viele zusätzliche Leistungen, die aber nicht unbedingt medizinisch absolut notwendig sind, werden von der gesetzlichen Krankenversicherung erst überhaupt nicht bezahlt. Beispielsweise können Gesetzliche Krankenversicherte keine Behandlungen bei Heilpraktikern über die Krankenkasse abwickeln. Auch bei dem Thema Sehhilfen, hat die Gesetzliche Krankenversicherung massiv die Leistungen gekürzt. Um diese Versicherungslücken zu schließen, können sich Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung privat versichern. Eine solche Krankenzusatzversicherung bietet die Hanse Merkur Versicherung mit Ihrem Fit Woman Angebot. Dieser richtet sich laut eigener Werbung besonders an weiblichen Versicherte.

     

    Hanse Merkur Fit Woman – die Krankenzusatzversicherung für Frauen

    Mit seinem Krankenzusatzversicherungstarif „Fit Woman“ richtet sich die Hanse Merkur Versicherung insbesondere an Frauen. Der Tarif deckt eine Ganze Reihe von unterschiedlichen Leistungen ab. Zum Leistungsumfang der Fit Woman Versicherung beinhaltet die Krankenzusatzversicherung eine jährliche Kostenübernahme für Naturheilverfahren und Behandlungen bei einem Heilpraktiker. Bei diesen Behandlungen reguliert der Hanse Merkur Fit Woman Tarif bis zu einer Höchstgrenze von 800 Euro pro Versicherungsjahr. Auch bezahlt diese Krankenzusatzversicherung den gesetzlichen Eigenanteil bei Medikamenten (beträgt immerhin mindestens 5 maximal 10 Euro pro Medikament) und Heilmittel.

    Ein weiterer sehr lückenhafter Versicherungsschutz der Gesetzlichen Krankenversicherung besteht ebenfalls beim Zahnersatz. Hier bezahlt diese Hanse Merkur Krankenzusatzversicherung bis zu 30% der Kosten für Zahnersatz, wie Brücken, Kronen, Schienen und Aufbissschienen. Allerdings leistet der Tarif nur bis zu den gesetzlichen Regelversorgungen. Neben den Zahnersatz bezahlt der Fit Woman Tarif auch noch bis zu 200 Euro pro Jahr für Sehhilfen. Allerdings nur wenn die Gesetzliche Krankenkassen ebenfalls leisten beziehungsweise sich die Sehschärfe um mindestens 0,5 Dioptren verändert.

    Außerdem erhalten Versicherte des Fit Woman Krankenzusatztarifs die Gesetzlichen Zuzahlungen bei stationären Behandlungen für längstens 28 Tage erstattet. Auch enthalten ist ein Auslandsreise Krankenversicherungsschutz.

     

     

    Relativ typisch für einen privaten Krankenzusatzversicherungstarif ist die freie Krankenhaus und Arztwahl des Versicherten. Die gesetzliche Krankenversicherung sieht zwar vor, dass Versicherte das nächstgelegene Krankenhaus aufsuchen müssen, allerdings bezahlt diese Versicherung auch Behandlungen in einem, vom Versicherten bevorzugten Krankenhaus.

     

     

    Im Grunde bietet diese Krankenzusatzversicherung interessante Leistungen. Zwar hat der Tarif auch Schwächen, wie zum Beispiel die Kostenübernahme beim Zahnersatz gemäß Regelversorgung, dennoch bleibt diese Krankenzusatzversicherung interessant. Insbesondere für Versicherte die sich für Heilpraktikerbehandlungen und Naturheilverfahren interessieren, bietet der Tarif einen guten Versicherungsschutz. Auch die Bezahlung des gesetzlich vorgeschriebenen Eigenanteil bei Medikamenten oder Heilmitteln, erweist sich als eine kundenfreundliche Leistung. Warum sich allerdings diese Krankenzusatzversicherung speziell an Frauen richten soll, bleibt etwas fraglich. Es ist zwar durchaus korrekt, dass sich grundsätzlich mehr Frauen für Naturheilverfahren und Behandlungen von Heilpraktiker interessieren, als Männer. Aber nur deshalb den Tarif speziell für Frauen anzubieten, erscheint etwas oberflächlich. Insgesamt beinhaltet der Fit Woman Tarif solide Leistungen und das in vielen Bereichen, welche die Gesetzliche Krankenversicherung Schwächen besitzt. Aber als optimaler Tarif, kann dieser auch nicht bezeichnet werden. Wünschen Versicherte alle Lücken der Gesetzlichen Krankenversicherung zu schließen, so empfiehlt sich der individuelle Abschluss von Krankenzusatzversicherung für einen Bereich (z.B. Zahnzusatzversicherung für Zahnersatz, Brillenversicherung für Sehhilfen, Auslandsreisekrankenversicherung für Krankenversicherungsschutz im Ausland usw.)