Zum Inhalt springen
Versicherungsseite » Deutscher Ring Pflegeversicherung – RingPflegeRente

Deutscher Ring Pflegeversicherung – RingPflegeRente

    Die Leistungen der Gesetzlichen Pflegeversicherung reichen in der Regel nicht aus, um die Kosten für eine ausreichende Pflege bezahlen zu können. Hier müssen die pflegebedürftigen Personen zum Teil erhebliche Kosten selbst bezahlen. Sind die pflegebedürftigen Personen nicht selbst in der Lage die restlichen Kosten zu bezahlen, müssen die eigenen Kinder (oder Eltern) die weiteren Kosten bezahlen.

    Die Leistungen der Gesetzlichen Pflegeversicherung reichen in der Regel nicht aus, um die Kosten für eine ausreichende Pflege bezahlen zu können. Hier müssen die pflegebedürftigen Personen zum Teil erhebliche Kosten selbst bezahlen. Sind die pflegebedürftigen Personen nicht selbst in der Lage die restlichen Kosten zu bezahlen, müssen die eigenen Kinder (oder Eltern) die weiteren Kosten bezahlen. Um die eigenen Angehörigen nicht finanziell zu belasten und selbst für die eigene Pflege vorzusorgen, bietet der Deutsche Ring eine Pflegezusatzversicherung an – die RingPflegeRente.

     

    Pflegezusatzversicherung RingPflegeRente

    Die RingPflegeRente von dem Deutschen Ring zahlt eine vereinbarte Pflegerente an Ihre Versicherten aus. Mit diesen zusätzlich finanziellen Mitteln haben pflegebedürftige Personen die Möglichkeit die zusätzlichen Kosten einer Pflege aufzufangen und zu bezahlen. Die Pflegerente von der RingPflegeRente zahlt die Versicherung nur dann aus, wenn auch die Gesetzliche Pflegekasse eine Leistung erbringt. Insgesamt stehen bei dieser Privaten Pflegezusatzversicherung des Deutschen Ring, 4 unterschiedliche Tarifvarianten zur Auswahl:

     

    RingPflegeRente Elementar

    Der Deutsche Ring zahlt bei dieser Tarifvariante 100% der vereinbarten Leistung, wenn die Pflegebedürftigkeit des Versicherten in Pflegestufe 3 eingeordnet wurde.

    RingPflegeRente Komfort

    Eine etwas bessere Leistung bringt der „Komfort“ Tarif. Hier zahlt der Deutsche Ring 100% der vereinbarten Leistung, wenn der Versicherte in der Pflegestufe 3 eingeordnet wurde. Ab der Pflegestufe 2, zahlt die Versicherung 50% der vereinbarten Rentenleistung.

    RingPflegeRente Premium

    Wie der Name schon verrät, handelt es sich bei dieser Tarifvariante um den umfangreichsten Versicherungsschutz. Hier erhalten pflegebedürftige Versicherten ab der Pflegestufe 1, 30% der vereinbarten Leistung. In der Pflegestufe 2 50% und in der Pflegestufe 3 100% Leistung.

     

    Optionale Schutz zu der RingPflegeRente

    Bei Abschluss dieser Pflegezusatzversicherung können Versicherte auch einen Todesfallschutz vereinbaren. In diesem Fall erhalten zum Beispiel die Angehörigen eine einmalige Kapitalleistung, wenn der Versichert stirbt. Die Auszahlung der Todesfallsumme wird unabhängig von einer vorher geleisteten Pflegerente, ausgezahlt.
    Zudem haben Versicherte die Möglichkeit eine „Beitragsbefreiung“ auszuwählen. Mit dieser Option müssen Versicherte ab dem Zeitpunkt der Pflegeleistung, keine Beiträge mehr an die Versicherung bezahlen.
    Auch eine einmalige Kapitalleistung kann bei der RingPflegeRente vereinbart werden. Diese ist zum Beispiel sinnvoll wenn bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit Änderungen an dem Haus oder der Wohnung des Versicherten vorgenommen werden. Diese Umbauten können mit dieser Leistung bezahlt werden.

     

    Nützliche Hilfeleistungen von dem Deutschen Ring

    Zum Angebot der RingPflegeRente gehören auch Hilfeleistungen wie einen persönlichen „Pflegemanager“. Hierbei handelt es sich um einen Berater welcher dem Versicherten hilft, organisatorische Tätigkeiten zu erledigen. Zum Service dieser Versicherung gehört auch die Garantie auf einen Pflegeplatz. So ermöglicht der Deutsche Ring seinen Versicherten innerhalb von 24 Stunden einen Pflegeplatz in einem Pflegeheim zu erhalten.