Inhaltsverzeichnis
Immer mehr Versicherungsunternehmen entscheiden sich dafür, Ihren Versicherten und allen Neukunden auch typische Bankprodukte anzubieten.
Immer mehr Versicherungsunternehmen entscheiden sich dafür, Ihren Versicherten und allen Neukunden auch typische Bankprodukte anzubieten. Wie bereits berichtet (hier) können Kunden zum Beispiel bei der Allianz ein Girokonto, Geschäftskonto oder Tagesgeldkonto eröffnen. Gerade im Bereich der Tagesgeldkonten versuchen einige Versicherungsunternehmen einen Fuß zu fassen und erweitern Ihr Angebot um dieses kurzfristige Anlageprodukt. Neben der Allianz, der Aachen Münchener, der LV1871 und Ergo Direktversicherung, können interessierte Sparer nun auch ein Tagesgeldkonto bei der Axa Versicherung eröffnen. Und diese startet mit einem wirklich sehr attraktiven Angebot. Entscheiden sich Kunden für das Axa Tagesgeldkonto ZinsPlus erhalten Sie bis Anfang nächsten Jahres, garantiert 2,3% p.a. an Zinsen ausgezahlt. Damit liegt das Axa Tagesgeld Angebot im direkten vergleich mit anderen Tagesgeld Offerten, auf den ersten Platz (gemessen an den Guthabenzinsen).
Axa Tagesgeldkonto mit 2,3% Zinsen bis 31.01.2011
Angeboten wird das Axa Tagesgeldkonto ZinsPlus von der Axa Bank welche sich mit diesem Angebot auf dem deutschen Tagesgeld Markt gut platzieren kann. Denn im direkten Zinsvergleich, liegt die Axa Bank direkt auf dem ersten Platz und kann die bisherigen Tagesgeldkonten der Bank of Scotland oder der Ikano Bank überholen.
Anlage mit dem Axa Tagesgeldkonto ab 10.000 Euro möglich
Grundsätzlich kann das Axa Tagesgeldkonto ZinsPlus ab dem 01. Oktober 2010 über die Internetseite der Axa Versicherung und der Axa Bank eröffnet werden. Für die Kontoführung und die Transaktionen berechnet die Bank natürlich keine Gebühren. Für die Zeit welche das Geld sich auf dem Konto befindet, zahlt die Axa Bank dann eine Guthabenverzinsung von 2,3% p.a. aus. Diese Zinsen garantiert die Bank Ihren Kunden bis zum 31.01.2011. Allerdings legt die Axa Bank das Anlagemindestbetrag mit 10.000 Euro sehr hoch. Das dürften viele kleinere Anleger, die nach einer attraktiven Möglichkeit suchen, ein kleines Polster anzulegen, abschrecken. Ansonsten liegt der Anlagehöchstbetrag bei 500.000 Euro, was im Marktvergleich schon gut ist.
Für die Eröffnung des Tagesgeldkontos brauchen Kunden kein zusätzliches Girokonto bei der Axa Bank eröffnen. Bei der Kontoeröffnung geben Kunden ein Referenzkonto an, auf welches die Transaktionen durchgeführt werden.
Insgesamt stellt die Axa Bank ein wirklich attraktives Tagesgeldkonto zur Verfügung. Allerdings ist die Mindestanlagesumme mit 10.000 Euro vergleichsweise hoch gewählt. Anleger die nach einer Möglichkeit suchen kleinere Beträge kurzfristig anzulegen, empfiehlt sich eher das Tagesgeld Angebot der Bank of Scotland (derzeit 2,2% p.a.) oder die Ikano Bank (2,22% p.a.). Anleger die mindestens die 10.000€ anlegen wollen und jederzeit über das Geld frei verfügen wollen, sind mit dem Axa Tagesgeldkonto gut beraten. Die Sicherheit ist durch die Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands Deutscher Banken e.V. bis 50.000€ gegeben. Ein kleiner Punkt sollte vielleicht beachtet werden: teilweise werden solche Angebote genutzt, um Kunden andere Produkte (von der Axa Versicherung z.B.) anzubieten. Das kann, muss aber nicht sein. Vielleicht sollten Kunden die an dem Axa Tagesgeldkonto ZinsPlus Interesse haben, dies einfach im Hinterkopf behalten.