Inhaltsverzeichnis
Eine Urlaubsreise ist je nach gewählten Reiseziel und Umfang eine teure Angelegenheit.
Eine Urlaubsreise ist je nach gewählten Reiseziel und Umfang eine teure Angelegenheit. Natürlich gibt es günstige Pauschalreisen, aber möchte beispielsweise eine Familie mit 4 Personen zum Beispiel nach Amerika oder Ägypten fliegen, kann dies schnell einige Tausend Euro kosten. Wird eine Weltreise auf einem Kreuzfahrtschiff gebucht kann der Preis schnell noch höher liegen. Viele Menschen erfüllen sich mit der Buchung einer so teuren Reise einen lang gehegten Traum. Ärgerlich wird es allerdings genau in dem Moment wenn die Reise aus unterschiedlichsten Gründen nicht angetreten werden kann. Wird eine gebuchte Reise vergleichsweise kurzfristig abgesagt, kostet dies einiges an Stornogebühren. Bis zu 70% des eigentlichen Reisepreises müssen Kunden als Stornogebühr hinnehmen. Sehr viel Geld, was insbesondere bei teuren Reisen unangenehm ist. Umso schmerzlicher wird das Ganze dann auch noch, weil die meisten Kunden für die kurzfristige Absage nichts können (zum Beispiel weil Sie krank sind und eine Reise nicht antreten können). Bei teuren Reisen empfiehlt es sich daher immer eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Eine solche Reiserücktrittsversicherung bietet zum Beispiel Columbus Direct an.
Columbus Direct Reiserücktrittsversicherung
Mit der Columbus Direct Reiserücktrittsversicherung haben Versicherte die Möglichkeit, sich gegen die hohen Stornogebühren einer Reiseabsage, finanziell abzusichern. Müssen Versicherte aus einem versicherten Grund die Reise absagen, so übernimmt Columbus Direct die Stornokosten. Auch mögliche Umbuchungsgebühren und zusätzliche Reisekosten die durch ein versichertes Risiko entstehen, übernimmt die Reiserücktrittsversicherung. Versichert sind bei dem Tarif von Columbus Direct:
- Tod eines Versicherten
- Schwere Unfallverletzung
- Unerwartete schwere Erkrankung
- Impfunverträglichkeit
- Schwangerschaft
- Schaden am Eigentum
- Arbeitslosigkeit (Kündigung durch Arbeitgeber)
- Arbeitsplatzwechsel
- Aufnahme eines neuen Arbeitsverhältnisses
- Einreichung Scheidungsklage
- Gerichtliche Vorladung
- Nichtversetzung eines Schülers
Kunden können die Columbus Direct Reiserücktrittsversicherung als Singletarif oder Familienpolice abschließen. Der Jahresbeitrag für diese Reiseversicherung richtet sich nach dem gewünschten Versicherungsumfang (Reiserücktrittsversicherung mit Reiseabbruchversicherung), nach den versicherten Personen und natürlich nach der Höhe des Reisepreis.
Reiserücktritt für Einzelpersonen und Familien |
|||
Reiserücktritt mit SB |
Reiserücktritt |
Reiserücktritt und |
|
Reisepreis | Beitrag | Beitrag | Beitrag |
500 Euro | 19 Euro | 27 Euro | 32 Euro |
750 Euro | 24 Euro | 32 Euro | 38 Euro |
1.000 Euro | 29 Euro | 39 Euro | 47 Euro |
1.500 Euro | 39 Euro | 50 Euro | 60 Euro |
2.000 Euro | 54 Euro | 65 Euro | 78 Euro |
2.500 Euro | 66 Euro | 86 Euro | 103 Euro |
3.000 Euro | 85 Euro | 105 Euro | 126 Euro |
4.000 Euro | 116 Euro | 143 Euro | 172 Euro |
(Stand 2010)
Selbstbeteiligung der Columbus Direct Reiserücktrittsversicherung
Die Selbstbeteiligung welche Versicherte bei Vertragsabschluss der Reiserücktrittsversicherung mit Auswählen können umfasst 20% des erstattungsfähigen Schaden – mindestens aber 25 Euro pro versicherte Person. Entscheiden sich Versicherte für das „Kombipaket“ der Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung, so müssen Versicherte keine Selbstbeteiligung bezahlen.
Columbus Direct Reiseabbruchversicherung
Die Reiserücktrittsversicherung können interessierte Kunden auch zusammen mit einer Reiseabbruchversicherung abschließen. Sollte eine versicherte Person wegen den genannten Risiken nicht in der Lage sein die Reise weiterhin abzutreten, übernimmt Columbus Direct die Kosten für den Reiseabbruch. Hierzu gehören beispielsweise zusätzliche Unterbringung im Hotel, Mehrkosten wenn ein längerer Aufenthalt im Reiseland notwendig wird, den anteiligen Reisepreis und nicht genutzte Reiseleistungen. Auch Nachreisekosten erstattet die Columbus Direct Reiseabbruchversicherung.
Kunden die eine Reise gebucht haben sollten bei teuren Reisen (ab 1.500 Euro) über den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung nachdenken. Müssen Sie die Reise absagen, können die Stornogebühren sehr unangenehm werden. Die Reiserücktrittsversicherung, am besten im Kombination mit der Reiseabbruchversicherung von Columbus Direct bieten hier einen guten Versicherungsschutz. Zudem stimmt das Preis Leistungs- Verhältnis. Gerade bei den versicherten Risiken kann die Reiserücktrittsversicherung von Columbus Direct überzeugen. Es dürfte wohl nur sehr wenige (bis keine) andere Versicherungen welche zum Beispiel für eine Nichtversetzung eines Schülers leistet. Ein starker Versicherungsumfang. Interessieren sich Kunden für eine entsprechende Reiseversicherung lohnt es sich in jeden Fall die Columbus Direct Reiseversicherungen anzusehen.