Zum Inhalt springen
Versicherungsseite » Central Pflegezusatzversicherung im Tarif EPTN mit Leistung bereits ab Pflegestufe 1

Central Pflegezusatzversicherung im Tarif EPTN mit Leistung bereits ab Pflegestufe 1

    Der medizinische Fortschritt und der gute Lebensstandart, ermöglicht den Bürgern in Deutschland ein immer längeres Leben.

    Der medizinische Fortschritt und der gute Lebensstandart, ermöglicht den Bürgern in Deutschland ein immer längeres Leben. Bereits eine 40 Jahre alte Frau, besitzt eine Lebenserwartung von über 80 Jahren. Junge Menschen haben bereits eine Lebenserwartung von über 90 Jahren. Auch wenn eine hohe Lebenserwartung durchweg schön ist, so werden die Menschen doch älter und körperliche Schwierigkeiten sind wahrscheinlich. Je älter Menschen werden desto größer wird auch das Risiko, im Alltag auf die Hilfe von Dritten angewiesen zu sein – die Pflegebedürftigkeit tritt ein. Benötigen Menschen für normale alltägliche Tätigkeiten, bereits 90 Minuten Hilfe pro Tag (mindestens 45 Minuten auf Grundpflege), so gilt dies bereits ab Pflegestufe 1. Da eine Pflege von einem Dritten durchgeführt werden muss, kostet die Pflegebedürftigkeit natürlich auch entsprechend jeden Monat eine bestimmte Summe an Geld.

    In Deutschland besteht eine Gesetzliche Pflege- Pflichtversicherung. Aus dieser erhalten Bürger in Deutschland auch eine gewisse Leistung. Allerdings sind die Leistungen der Gesetzlichen Pflegeversicherung auf bestimmte Höchstsätze beschränkt. Gerade bei größerem Pflegeaufwand, insbesondere wenn eine teil- oder vollstationäre Pflege notwendig wird, existieren hohe Lücken zwischen den tatsächlichen Kosten der Pflege und den Leistungen der Gesetzlichen Versicherung. Diese Lücke müssten die Pflegebedürftigen selbst bezahlen. Können diese die Differenzkosten nicht bezahlen, müssen gegebenenfalls die Angehörigen, die Kosten bezahlen. Anstatt die direkten Angehörigen zu belasten empfiehlt sich der Abschluss einer Pflegezusatzversicherung. Eine solche Pflegezusatzversicherung erhalten Interessenten zum Beispiel bei der Central Krankenversicherung AG mit dem Tarif EPTN.

     

    Central Pflegezusatzversicherung im Tarif EPTN

    Bei dem Tarif EPTN der Central Krankenversicherung handelt es sich um eine Pflegetagegeldversicherung. Kunden legen bei dieser Versicherung einen Tagessatz fest. Wird die versicherte Person pflegebedürftig, so bezahlt die Central Versicherung den Tagessatz aus. Dadurch steht der versicherten Person zusätzliches Geld zur freien Verfügung welches zur Bezahlung der Pflegekosten verwendet werden kann. Hier empfiehlt es sich einen ausreichend hohen Tagessatz zu versichern, damit die Differenzkosten (diese liegen bei einer vollstationären Pflege und Pflegestufe 3 bei 2.000 Euro) auch bezahlt werden können.

    Die Central Pflegezusatzversicherung EPTN erhalten Interessenten in den Tarifen 1 und 2. Kunden sollten allerdings eher den EPTN1 abschließen, da dieser einen deutlich besseren Leistungsumfang vorsieht. Immerhin erhalten Kunden bei diesem Pflegezusatztarif eine Leistung bereits ab Pflegestufe 1. (Was viele andere Pflegezusatzversicherungen nicht vorsehen!) Folgende Leistungen beinhaltet der Tarif EPTN1:

     

    Im Bereich der teilstationären oder häuslichen Pflege:

    • Pflegestufe 1 – 25% des versicherten Tagessatzes
    • Pflegestufe 2 – 65% des versicherten Tagessatzes
    • Pflegestufe 3 – 100% des versicherten Tagessatzes

     

    Im Bereich der vollstationären Pflege:

    • Pflegestufe 1 – 100% des versicherten Tagessatzes
    • Pflegestufe 2 – 100% des versicherten Tagessatzes
    • Pflegestufe 3 – 100% des versicherten Tagessatzes

     

     

    Als Tagessatz sind in dieser Central Pflegezusatzversicherung eine Höhe von mindestens 20 Euro bis maximal 100 Euro versicherbar. Ab 20 Euro können Antragsteller den Tagessatz um jeweils 1 Euro erhöhen und so einen individuellen Satz bestimmen.

     

     

    Die Pflegezusatzversicherung der Central Krankenversicherung AG bietet einen guten Leistungsumfang. Wirklich hervorzuheben ist bereits die Leistung ab Pflegestufe 1. Dazu müssen Interessenten sich aber für den EPTN Tarif 1 entscheiden. Es gibt auch noch den Tarif 2. Dieser sieht aber einen geringen Leistungsumfang und überhaupt keine Leistung für die Pflegestufe 1 vor. Mit dieser Pflegetagegeldversicherung können Interessenten für eine mögliche Pflegebedürftigkeit vorsorgen und ein ausreichend hohen Tagessatz versichern. Dadurch kann die Lücke der Gesetzlichen Pflegeversicherung sinnvoll geschlossen werden.