Zum Inhalt springen
Versicherungsseite » Baden Badener Versicherung Ratenausfallversicherung bei Arbeitslosigkeit

Baden Badener Versicherung Ratenausfallversicherung bei Arbeitslosigkeit

    Immer mehr Käufer entscheiden sich bei Erwerb einer Ware auf eine monatliche Ratenzahlung zurückzugreifen.

    Immer mehr Käufer entscheiden sich bei Erwerb einer Ware auf eine monatliche Ratenzahlung zurückzugreifen. Kein Wunder, immerhin bieten immer mehr Geschäfte Ihre Waren für eine „Null Prozent Finanzierung“ an. Aktuell haben sich immer mehr Elektromärkte wie zum Beispiel Saturn oder ProMarkt auf den Verkauf von Waren über Finanzierungen konzentriert. Für Käufer ist es natürlich recht bequem; anstatt einen Fernseher für direkt 1500 Euro kaufen zu müssen, können Sie diesen in 24 monatlichen Raten von 62,50 Euro abzahlen. Da die monatliche Ratenzahlung meistens besser bezahlt werden kann als die hohe Summe auf Einmal, nutzen immer mehr Menschen genau diese Form der Zahlung. Noch beliebter als bei den Elektrogeräten ist die Autofinanzierung. Allerdings handelt es sich bei einer Autofinanzierung meist nicht mehr um eine Summe von 1.500 Euro, sondern eher von 10.000 bis 20.000 Euro. Sollte es dann einmal zu der Situation kommen, dass Kunden Ihre Rate nicht mehr zahlen können, wird hier die Finanzierung des Autos schwierig. Der häufigste Grund weshalb eine Rate einer Finanzierung nicht mehr getragen werden kann besteht in der Arbeitslosigkeit. Für den Fall einer Arbeitslosigkeit bietet die Baden Badener Versicherung eine entsprechende Ratenausfallversicherung.

     

    Baden Badener Ratenausfallversicherung bei Arbeitslosigkeit

    Mit der Baden Badener Ratenausfallversicherung können sich Arbeitnehmer gegen das finanzielle Risiko einer möglichen Arbeitslosigkeit absichern. Auch Selbstständige haben mit der Ratenausfallversicherung die Chance, Ihre monatlichen Raten bei Insolvenz des Unternehmens abzusichern. Denn in beiden Fällen droht Versicherten einen finanziell schwierige Situation, in welcher schnell das Geld für die monatliche Rate fehlt. Damit die Finanzierung dann nicht aufgelöst wird, greift hier die Ratenausfallversicherung der Baden Badener Versicherung.

    Wird ein Versicherter unverschuldet arbeitslos übernimmt die Baden Badener Versicherung die monatlichen Ratenzahlungen bis 12 Monate. Maximal gilt hier natürlich die vereinbarte Höchstsumme welche entsprechend der Ratenzahlung angepasst sein sollte.

     

    Arbeitslosigkeit bei der Baden Badener Ratenausfallversicherung

    Die Baden Badener Versicherung definiert den Begriff der Arbeitslosigkeit sehr genau. So greift der Versicherungsschutz der Ratenausfallversicherung nur wenn sich Versicherte bei der Agentur für Arbeit gemeldet haben. Zudem müssen sich Versicherte aktiv um einen neuen Job kümmern, also zum Beispiel Bewerbungen schreiben. Das Versicherte während der Leistungsdauer der Baden Badener Ratenausfallversicherung keiner bezahlten Beschäftigung nachgehen dürfen, sollte fast schon klar sein.

     

     

    Über den Sinn einer Ratenausfallversicherung kann man sich durchaus streiten. Viele sehen diese für überflüssig. Es gibt aber einige Käufer die einen Ratenkauf für Ihr Auto in Anspruch genommen haben und die Vorzüge einer Ratenausfallversicherung kennen. Ob sich hier das Angebot der Baden Badener Versicherung lohnt darf durchaus bezweifelt werden. Im Leistungsfall übernimmt die Versicherung maximal 12 Monate die Rate. Das ist nicht sehr lange. Was wäre in dem Fall, dass Versicherte länger arbeitslos sind aber nach 12 Monaten der Ratenkauf noch nicht abgeschlossen ist? Hier sind andere Kreditausfallversicherungen deutlich besser. Auch leistet das Angebot der Baden Badener Versicherung nur bei Arbeitslosigkeit. Andere Versicherungen leisten auch bei Krankheit, Berufsunfähigkeit oder Tod des Versicherten. Es gibt also durchaus bessere Alternativen.