Zum Inhalt springen
Versicherungsseite » Axa Hausarzttarif Elementar N Private Krankenversicherung ohne Selbstbeteiligung

Axa Hausarzttarif Elementar N Private Krankenversicherung ohne Selbstbeteiligung

     In Deutschland können sich nur wenige Menschen für eine Private Krankenvollversicherung entscheiden.

     In Deutschland können sich nur wenige Menschen für eine Private Krankenvollversicherung entscheiden. Hintergrund besteht in darin, dass der Gesetzgeber die meisten Bürger in Deutschland in der Gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert. Beispielsweise können sich Arbeitnehmer nur dann von der Versicherungspflicht in der GKV befreien lassen, wenn Sie ein Jahr lang über der Jahresarbeitsentgeltgrenze verdienen. Diese liegt allerdings mit 4.125Euro im Monat so hoch, dass nur sehr weniger Arbeitnehmer über der JEAG verdienen und nicht in die Private Krankenversicherung wechseln können. Hauptsächlich richtet sich die PKV an Selbstständige, da diese nicht per Gesetz zur Versicherung in der Gesetzlichen Krankenversicherung verpflichtet sind (mit einigen Ausnahmen). Dabei kann sich der Wechsel in die Private Krankenversicherung durchaus lohnen. Denn diese Krankenversicherung bietet die Möglichkeit mehr Leistungen im Falle einer Krankheit zu erhalten. Auch finanziert sich die PKV kapitalgedeckt und wird nicht in Zukunft nicht so heftig von den Problemen des demografischen Wandels betroffen sein, wie dies bei der GKV aussieht. Für diese Art der Finanzierung führt die Private Krankenversicherung aber eine individuelle Risikokalkulation für jeden Antragssteller durch. Durch die individuelle Risikokalkulation können die Beiträge auch entsprechend hoch ausfallen. Doch der Krankenversicherungsbeitrag ist nicht die einzige Belastung. Viele Tarife bieten Ihren Versicherte eine Selbstbeteiligung pro Jahr an (zumeist nur in dem ambulanten Bereich). Die Selbstbeteiligung senkt dann den Versicherungsbeitrag erheblich, teilweise um bis zu 50 Prozent – je nach Höhe der SB. Doch gerade für Existenzgründer ist diese Belastung des Beitrags und der Selbstbeteiligung sehr viel. Um dem ein entgegen zu wirken und Interessenten eine bezahlbare Private Krankenvollversicherung ohne Selbstbeteiligung zu ermöglichen, hat die Axa Versicherung Ihren Tarif Elementar N veröffentlicht. Hierbei handelt es sich im Grunde um eine Art Hausarzttarif in der Privaten Krankenversicherung.

     

    Axa Elementar N Krankenvollversicherung ohne Selbstbeteiligung – günstiger Hausarzttarif

    Grundsätzlich haben Versicherte die Möglichkeit mit dem Axa Elementar N Tarif, eine Private Krankenvollversicherung ohne eine Selbstbeteiligung zu erhalten. Dabei bleibt auch er Krankenversicherungsbeitrag noch bezahlbar. Soll die Axa Versicherung aber bei Ihrem Elementar N Tarif 100% der Rechnungskosten für die Behandlung übernehmen, so müssen Versicherte diese von einem Allgemeinmediziner durchführen lassen. Erst wenn der Allgemeinmediziner den Versicherten an einen Facharzt überweist, so bezahlt die Axa Krankenvollversicherung auch dessen Honorar vollständig. Folgende Kosten sind im Axa Elementar N Tarif versichert:
     

    • 100% der Kosten für ambulante Behandlungen
    • 100% der Kosten für verschriebene Arzneimittel
    • 100% der Kosten für Vorsorgeuntersuchungen (wie Gesetzliche Krankenkassen übernehmen)
    • 100% für Sehhilfen (maximal 103 Euro alle 2 Jahre)
    • 90% für Heilmittel

     

    Diese Erstattungen greifen nur, wenn die Behandlung von einem Primärmediziner durchgeführt wurde. Zu einem Primärmediziner gehören ein Allgemeinmediziner, praktischer Arzt, Gynäkologe, Kinderarzt und Augenarzt. Gehen Versicherte ohne eine Überweisung von dem Primärmediziner zu einem Facharzt, so bezahlt der Axa Elementar N Tarif nur 80% des Rechnungsbetrags. 
     

    • 80% Kostenerstattung wenn direkt ein Facharzt aufgesucht wurde

     

    Hilfsmittelüber die Axa besorgen lassen

    Ist ein Versicherter auf ein entsprechendes Hilfsmittel angewiesen, so empfiehlt es sich bei dem Axa Elementar Hausarzttarif diesen über die Versicherung besorgen zu lassen. In diesem Fall übernimmt die Axa nämlich 100% der Kosten. Einzige Ausnahme besteht in den Sehhilfen, deren Leistung grundsätzlich 103 Euro alle 2 Jahre umfasst. Besorgen sich Versicherte das benötigte Hilfsmittel selbst, so erstattet die Axa Krankenversicherung nur noch 75% der Kosten.
     

    • 100% der Kosten wenn Hilfsmittel über Axa besorgt werden
    • 75% der Kosten wenn Hilfsmittel vom Versicherten besorgt werden

     

    Grundlegende Stationäre Behandlungen

    Grundsätzlich übernimmt die Axa Versicherung 100% der Kosten für eine notwendige stationäre Behandlung. Diese muss allerdings wegen Krankheit, Unfall, Schwangerschaft oder Entbindung erfolgen. Allerdings sieht der Axa Hausarzttarif keine Erstattung für privatärztliche Behandlungen. Auch übernimmt diese Krankenvollversicherung keine Kosten für die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer.
     

    • keine privatärztlichen Behandlungen
    • Unterbringung im Mehrbettzimmer
    • nur medizinisch Notwendige Transportkosten zum nächstgelegenen Krankenhaus

     

    Zahnbehandlungen und notwendiger Zahnersatz

    Im Bereich der Zahnbehandlungen übernimmt der Axa Elementar N Hausarzttarif 100% der Rechnungskosten, natürlich nur wenn diese medizinisch notwendig sind. Für notwendigen Zahnersatz und für kieferorthopädische Behandlungen sieht die Krankenvollversicherung eine Erstattung von 60% des Rechnungsbetrags vor.

    Leider sieht der Tarif in den ersten 4 Jahren eine Zahnstaffel vor (welche eventuell von einer Privaten Zahnzusatzversicherung bekannt ist). So beschränkt die Axa Versicherung die Erstattung für Zahnbehandlungen und Zahnersatz in den ersten Jahren erheblich. (1. Jahr 255,65€, 2. Jahr 511,29€ usw.)

     

    Keine Leistung für ambulante Psychotherapie

    Eine der größten Lücken der Axa Elementar N Krankenvollversicherung besteht in dem Leistungsausschluss für ambulante psychotherapeutische Behandlungen. Hier bezahlt die Axa Krankenversicherung überhaupt nichts. Auch für Behandlungen durch einen Heilpraktiker sieht der Elementar N Tarif keine Erstattung vor.

     

    Private Krankenvollversicherung mit Basisleistungen und einigen Schwächen

    Im Grunde verzichten mit dem Axa Hausarzttraif Elementar N auf Ihre freie Arztwahl. Im Krankenhaus erhalten Versicherte mit dieser Axa Krankenvollversicherung eine grundlegende medizinische Versorgung, wie es auch die Gesetzliche Krankenversicherung leistet. Versicherte versicherten mit diesem Tarif also, auf die bekannten und typischen Leistungen (bzw. Vorteile) einer Privaten Krankenversicherung. Dafür erhalten Sie eine Krankenvollversicherung die keine Selbstbeteiligung vorsieht. Ob sich allerdings diese Leistungseinschränkung durch den Axa Elementar N Tarif im Bezug auf die eingesparte Selbstbeteiligung wirklich lohnt, sollte von Versicherte sehr kritisch abgewogen werden. Denn der Tarif bietet nicht nur eine medizinische Leistung welcher der Gesetzlichen Krankenversicherung ähnelt, sondern besitzt im Bereich der Psychotherapie eine schwere Lücke. Und diese Lücke kann für Versicherte sehr teuer werden. Auch die Zahnstaffel spricht nicht gerade für diesen Tarif.

     

    Der Axa Elementar N Hausarzttarif bietet eine Art Basisleistung und verzichtet dafür auf eine Selbstbeteiligung bei seinem Versicherten. Allerdings kann die Selbstbeteiligung wieder greifen wenn der Versicherte direkt einen Facharzt aufsucht (20% des Rechnungsbetrag) und bei Zahnersatz und kieferorthopädischen Behandlungen müssen Versicherte auch 40% des Rechnungsbetrags selbst zahlen. Insgesamt beinhaltet der Tarif so einige Lücken und Schwächen, ob sich daher der Abschluss wirklich lohnt ist fraglich. Vielleicht kann dieser Tarif als Einstiegstarif bewertet werden. Dann würde sich aber vielleicht auch die Versicherung in der Gesetzlichen Krankenversicherung  lohnen. Diese sieht immerhin keine Zahnstaffel vor und leistet auch bei Psychotherapie.