Zum Inhalt springen
Versicherungsseite » Axa Handyversicherung von Handy Schutzbrief24

Axa Handyversicherung von Handy Schutzbrief24

    Das es für immer mehr Gegenstände und Sachen eine entsprechende Absicherung oder eher Versicherung gibt, dürfte vielen Verbrauchern bereits bekannt.

    Das es für immer mehr Gegenstände und Sachen eine entsprechende Absicherung oder eher Versicherung gibt, dürfte vielen Verbrauchern bereits bekannt. Es gibt zum Beispiel die Konto Versicherung (Kontoschutzbrief), eine Notebook Versicherung oder eben eine Handyversicherung. Bei einer Handyversicherung schützen Verbraucher Ihre eigenen Handys und PDAs gegen eine Reihe von Risiken ab. Denn schnell ist es passiert, dass das Handy aus der Tasche fällt und der Sturz einen schweren Schaden hinterlässt. Sei es das dass wertvolle Touchscreensdisplay beschädigt wurde oder das Handy total unbrauchbar wurde. Und es noch weitere zahlreiche Risiken, die ein Handy beschädigen oder einen Ersatz notwendig machen. Beispielsweise können Flüssigkeiten, eine unsachgemäße Bedienung oder Unfällschäden das Handy stark beschädigen. Damit Handynutzer bei einem solchen Fall nicht immer ein neues Handy aus der eigenen Tasche bezahlen müssen, kann eine entsprechende Handyversicherung abgeschlossen werden. Eine solche Handyversicherung bietet zum Beispiel Handyschutzbrief24 an.

     

    Handyschutzbrief24 von der Axa Versicherung

    Die Handyversicherung von Handyschutzbrief24 bietet für viele Fälle und Risiken einen entsprechenden Versicherungsschutz. Zu dem grundlegenden Schutz, beinhaltet diese Handyversicherung eine Absicherung gegen,

    • Bedienungsfehler
    • Unfallschäden
    • Kurzschluss
    • Überspannung
    • Stoß-, Fall- und Sturzschäden
    • Höhere Gewalt
    • Überschwemmung
    • und die unsachgemäße Behandlung

     

    Darüber hinaus können für eine Mehr- Prämie noch Raub, Einbruchdiebstahl, einfacher Diebstahl, und eine SIM Kartenkostenerstattung mitversichert werden. Als Zusatzbausteine stehen natürlich wieder gegen Aufpreis, Sicherung alle Daten auf dem Handy, Bereitstellung eines Leihgeräts sowie die Erstattung von Telefonkosten (beispielsweise bei Diebstahl).

    Zur Auswahl stehen insgesamt 4 verschiedene Tarife. Der BasisPlus, StandartPlus, PremiumPlus und PlatinumPlus. Je nach ausgewählten Handyversicherungstarif leistet diese Versicherung im Schadensfalls 200, 350, 600 oder bis zu 900 Euro.  Von der Versicherungsleistung müssen die Versicherten noch Ihren Selbstbehalt von 15, bis zu 35 Euro abziehen. Wie hoch der Selbstbehalt ausfällt, richtet sich nach dem ausgewählten Versicherungstarif. Die Versicherungsprämie startet bei 1,45 Euro pro Monat und steigerst sich auf maximal 7,95 Euro im Monat.

    Bedenken sollten Interessenten dass diese Handyversicherung nur für Handys abgeschlossen werden kann, die nicht älter als 3 Monate alt sein dürfen. Dazu müssen die Kunden bei Abschluss des Handyschutzbriefs, die Rechnung des Handys einreichen.

     

     

    Ob sich der Abschluss einer solchen Handyversicherung wirklich lohnt, sollte wohl jeder Handynutzer für sich selbst entscheiden. Hierzu können Interessenten erst einmal Gedanken darüber machen, ob Sie bei Ihren bisherigen Handys oder PDAs schon mal einen der oben genannten Schäden hatten. Wenn dies der Fall war, kann der Abschluss einer solchen Handyversicherung durchaus sinnvoll sein. Gerade bei hochwertigen Handys, kann die Überlegung über den Abschluss einer solchen Absicherung durchaus Sinn machen. Allerdings müsste dann schon der PlatinumPlus Schutz abgeschlossen werden. Dieser kostet immerhin 7,95 Euro im Monat. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, kostet dieser Schutz immerhin 190,80 Euro. Ob dieser Schutz dann wirklich sinnvoll ist, sollte dann jeder Interessent für sich selbst wissen.