Zum Inhalt springen
Versicherungsseite » Axa Existenzsschutzversicherung bietet Versicherten Leistung bei schwerer Krankheit und Unfall

Axa Existenzsschutzversicherung bietet Versicherten Leistung bei schwerer Krankheit und Unfall

    Es gibt eine Reihe von Risiken welche dafür sorgen können, dass Menschen einmal nicht mehr arbeiten gehen können.

    Es gibt eine Reihe von Risiken welche dafür sorgen können, dass Menschen einmal nicht mehr arbeiten gehen können. Hier spielen insbesondere schwere Erkrankungen oder ein Unfall eine große Rolle. Diese können dafür Sorgen, dass Menschen dauerhaft nicht mehr arbeiten gehen können und folglich auch keine Einnahmen mehr besitzen. Auch wenn es von staatlicher Seite eine Absicherung existiert (Rente wegen Erwerbsminderung), so bietet diese aber maximal eine Basisabsicherung und kann nicht den gewohnten Lebensstandart finanzieren. Hier müssen sowohl Arbeitnehmer als auch Selbstständige eine entsprechende Versicherung privat abschließen um Ihre Existenz zu sichern. Eine solche Versicherung bietet unter anderem die Axa mit Ihrer Existenzschutzversicherung an.

     

    Axa Existenzschutzversicherung – Leistung bei Unfall und schwerer Krankheit

    Die Existenzschutzversicherung der Axa bezahlt die vereinbarte lebenslange Rente, sobald der Versicherungsnehmer auf Grund eines Unfalls oder einer schweren Erkrankung dauerhaft beeinträchtigt ist. So bezahlt die Existenzschutzversicherung bei einem Unfall nur, wenn der Versicherte mindestens eine 50%ige Invalidität erleidet (typische für eine normale Private Unfallversicherung). Zusätzlich bezahlt die Axa Versicherung eine Leistung wenn der Versicherte seine Grundfähigkeiten wie zum Beispiel das Sprechen oder Sehen verliert (Grundfähigkeitsversicherung). Auch bei schweren Schädigungen von wichtigen Organen wie dem zentralen Nervensystem, der Lunge oder von dem Gehirn. Zudem leistet die Axa Existenzschutzversicherung ab der Pflegestufe 1 und wenn die Gesetzliche Pflegeversicherung auch eine Leistung erbringt. In all diesen Fällen bezahlt die Axa Existenzschutzversicherung die vereinbarte monatliche Rente.

     

    Im Leistungsfall erhalten Versicherte die vereinbarte monatliche Rente. Die Axa Versicherung garantiert hier Ihren Versicherten eine jährliche Steigerung der Rente um 1,5%. Dabei wird der Versicherungsschutz bis zum 65. Lebensjahr garantiert.

     

     

    Die Axa Existenzschutzversicherung verbindet eine ganze Reihe von unterschiedlichen Versicherungen in einem Produkt. In diesem Angebot enthalten sind sozusagen eine Private Unfallversicherung, eine Grundfähigkeitsversicherung, eine Dread Disease Versicherung und eine Private Pflegezusatzversicherung. So stimmen die Leistungen der Existenzschutzversicherung eigentlich schon. Dennoch sollten Versicherte auf keinen Fall auf eine Private Berufsunfähigkeitsversicherung verzichten. Denn diese Versicherung zahlt nur bei den oben genannten Kriterien. Das schließt schleichende Erkrankungen wie zum Beispiel ein chronisches Rückenleiden oder seelische Erkrankungen aus. Nur eine Private Berufsunfähigkeitsversicherung bietet dann eine ausreichend finanzielle Sicherheit. Sollten Versicherte aber keine BU Versicherung erhalten (z.B. wegen Vorerkrankungen oder bestimmte Berufsgruppen), so empfiehlt sich über die Axa Existenzschutzversicherung nachzudenken.