Zum Inhalt springen
Versicherungsseite » Alternative Geldanlage in Agrarrohstoffe

Alternative Geldanlage in Agrarrohstoffe

    In Zeiten von sinkenden Börsenkursen und einer großen Unsicherheit der Anleger, werden immer alternative Geldanlage Produkte gesucht. Eine alternative Anlage besteht in der Investition in Rohstoffe und Agrarprodukte.

     

    In Zeiten von sinkenden Börsenkursen und einer großen Unsicherheit der Anleger, werden immer alternative Geldanlage Produkte gesucht. Eine alternative Anlage besteht in der Investition in Rohstoffe und Agrarprodukte.

     

    Agrarrohstoffe eine risikoreiche Investition

    Gerade jetzt empfehlen immer mehr Berater die Investition in Agrarrohstoffe. Hierbei legen die Investoren Ihr Geld zum Beispiel in Getreide, Zucker oder Mais an. Mit dieser Anlage, lassen sich zum Teil sehr gute Zinsen erwirtschaften. Zucker zum Beispiel konnte in diesem Jahr ein rasantes Wachstum von 200% verzeichnen. Traumhafte Entwicklungen für Investoren.
    Das Problem mit der Anlage in Agrarrohstoffe besteht allerdings in dem großen Risiko, welches zum Teil viel größer ist als eine Investition in Aktien oder Fonds. Denn die Wertentwicklung von Agrarrohstoffen hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich richtet sich der Kurs von Agrarrohstoffen an der Nachfrage. Bei geringerer Nachfrage, sinkt natürlich auch der Kurs. Dies ist aber auch von den Aktien bekannt. Viel mehr Risiko beinhaltet der Wettereinfluss. Eine gute Wetterlage und eine zu große Kalkulation der Bauern kann eine Überproduktion erzeugen und so den Preis für ein Agrarprodukt senken. Verlust von bis zu 50% müssen Anleger unter Umständen in Kauf nehmen. Durch den Einfluss des Wetters und der Beeinflussung der Produzenten, ist eine Kalkulation der Wertentwicklung bei der Investition in Agrarrohstoffe nicht möglich. Daher kann durchaus behauptet werden, dass eine Investition in Agrarrohstoffe als ein sehr risikoreiches Spiel betrachtet werden kann.

     

    Agrarfonds bieten mehr Sicherheit

    Anstatt in die Agrarrohstoffe selbst zu investieren, können Anleger auch so genannte Agrarfonds nutzen. Diese legen das Geld nicht direkt in Agrarrohstoffe an, sondern in Firmen welche in der Agrarwirtschaft tätig sind. Hierzu gehören beispielsweise Unternehmen welches Düngemittel oder aber spezielle Maschinen für die Landwirtschaft herstellen. Diese Fonds bieten mehr Sicherheit, da diese von der grundsätzlichen Nachfrage an mehreren Agrarrohstoffen profitieren und nicht von einem bestimmten Rohstoff abhängig sind.