Zum Inhalt springen
Versicherungsseite » Adac Campingversicherung bietet Versicherungsschutz für Reisefahrzeuge und Dauercamper

Adac Campingversicherung bietet Versicherungsschutz für Reisefahrzeuge und Dauercamper

    Viele Menschen in Deutschland nutzen Ihre freien Tage am Wochenende oder Ihren kompletten Urlaub um in der Natur zu campen.

    Viele Menschen in Deutschland nutzen Ihre freien Tage am Wochenende oder Ihren kompletten Urlaub um in der Natur zu campen. Dabei erfreuen sich sowohl das klassische campen mit einem Zelt, als auch immer mehr mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil, zunehmender Beliebtheit. Nach wie vor kaufen sich die meisten Camper ein Wohnwagen oder Wohnmobil um dieses dauerhaft auf einem bekannten Campingplatz dauerhaft abzustellen. Steht dann doch eine Reise an, kann das Wohnmobil eingeräumt und die Fahrt in den Urlaub begonnen werden. Selbst wenn das Reisefahrzeug viele Vorteile beinhaltet, so besteht dennoch ein gewisses Risiko. Sollten Fremde etwas aus dem Reisefahrzeug stehlen oder diesen einfach beschädigen, bleiben Camper häufig auf diesem Schaden sitzen. Auch Blitz, Sturm oder Überschwemmungen können ein Reisefahrzeug beschädigen, so das Camper auf einem großen Schaden sitzen bleiben. Damit das Reisefahrzeug bzw. feste Wohnmobil gegen solche Risiken abgesichert ist und Camper zumindest keinen finanziellen Schaden fürchten müssen, können Camper eine entsprechende Campingversicherung abschließen. Eine solche Campingversicherung bietet zum Beispiel der Adac in Kooperation mit der Alten Leipziger Versicherung an.

    Adac Campingversicherung für Dauercamper oder Reisefahrzeuge

    Mit der Adac Campingversicherung können Camper Ihr Wohnmobil oder Reisefahrzeug gegen viele Risiken absichern. Grundsätzlich umfasst der Versicherungsschutz der Adac Campingversicherung das Wohnmobil bzw. Mobilheim selbst, der Hausrat des Wohnmobils (bewegliches Inventar und Gegenstände des persönl. Bedarfs) sowie ausgewählte Elektronik wie ein Fernseher, Phonogerät und Videorecorder. Allerdings gilt für das Inventar eine Regulierungsgrenze von 5.000 Euro. Selbst Solaranlagen, Markisen, Sonnendächer und Vorzelte sind mit dieser Campingversicherung abgesichert. Aber auch hier gilt wieder eine Höchstgrenze von 1.500 Euro.

     

    Alle versicherten Gegenstände der Adac Campingversicherung sind gegen folgende Risiken abgesichert:

    • Beschädigung des Inventars bei Unfall des Reisefahrzeugs
    • Brand, Blitzschlag und Explosion
    • Bruch der Außenverglasung
    • Entwendung, Diebstahl, Raub, Unterschlagung
    • Schäden durch Leitungswasser
    • Sturm (ab Windstärke 8. handelt es sich um einen Sturm)
    • Hagel
    • Überschwemmung
    • Vandalismus (vorsätzliche Sachbeschädigung)

     

    Damit bietet die Versicherung einen sehr umfangreichen Versicherungsschutz für typischen Risiken, welche ein Campingfahrzeug beschädigen oder den Campingurlaub ruinieren können.

     

    Sollte das versicherte Wohnmobil oder Mobilheim durch eines der oben genannten Gefahren beschädigt werden, erhalten Versicherte den Schaden von der Adac Campingversicherung ersetzt. Hier bezahlt die Versicherung in den ersten 5 Jahren (Herstellung) für das Reisefahrzeug den Neuwert. Danach ersetzt die Campingversicherung den so genannten Zeitwert (Neuwert abzüglich Gebrauch). Für alle anderen versicherten Gegenstände (Inventar) gilt generell nur der Ersatz als Zeitwert.

    Grundsätzlich gilt für jeden Schadenfall eine Selbstbeteiligung von 150 Euro. Sollte ein Schaden wegen Diebstahl eintreten, müssen Versicherte sogar 20% der Schadensumme (mindestens 150 Euro) selbst bezahlen.

     

     

    Eine Campingversicherung empfiehlt sich für Dauercamper und Versicherte die häufig mit einem Wohnmobil unterwegs sind. Immerhin bietet diese Versicherung einen ganz sinnvollen Versicherungsschutz für eine Reihe von typischen Risiken, die einen Campingurlaub leicht ruinieren können. Bedenken sollten Versicherte allerdings die Selbstbeteiligung von 150 Euro in jedem Schadenfall. Auch umfasst der Versicherungsschutz der Adac Campingversicherung keine Wertsachen, Schmuck, Urkunde, Wertpapiere oder weitere mobile Elektronikgeräte wie ein Navigationssystem oder ein Laptop. Sollten diese gestohlen oder beschädigt werden, bleiben Versicherte in der Regel auf Ihren Kosten sitzen. Auch sind bestimmte Gegenstände im Wohnmobil (zum Beispiel bei einer 2 Wochen Reise) auch über die Außenversicherung der Hausratversicherung abgesichert (Kleidungsstücke z.B.). Dafür übernimmt die Campingversicherung aber den Versicherungsschutz für die Ausstattung des Wohnmobils. Dies ist nicht anderweitig abgesichert. Daher empfiehlt es sich für Camper die Adac Campingversicherung näher anzusehen.